Akku­staubsauger-Reparatur­dienste im Test

So haben wir getestet

Akku­staubsauger-Reparatur­dienste im Test Alle Testergebnisse für Akkus­auger-Repa­ratur­dienste freischalten

Im Test: Sieben Reparatur­dienste für führende Akku­staubsaugermarken − haus­eigene Service­einheiten oder vom Anbieter vermittelte Werk­stätten. Die Erhebung führten wir von Februar bis Juni 2024 durch. Die Informationen zum Angebot erfragten wir bei den Staubsauger-Anbietern im Mai 2024.

Unter­suchungen

Jeder Dienst erhielt von unseren Test­haushalten jeweils drei defekte Akku­staubsauger. Die insgesamt 21 Geräte waren alle­samt gebraucht, Garantie und Gewähr­leistung abge­laufen. Ein Prüf­institut begut­achtete vor dem Test sämtliche Geräte und über­prüfte ihre Saug­leistung.

Ein Techniker baute in jedes Gerät zwei der folgenden drei Fehler­arten ein: Beschädigungen an Gehäuse­teilen, durch Haare und Fäden blockierte Bodenbürsten sowie entfernte oder beschädigte Gummi­dichtungen. Jede Fehler­art kam pro Anbieter zweimal vor.

Drei geschulte Test­personen kontaktierten für uns verdeckt die Dienste und gaben die Reparatur in Auftrag. Die Abwick­lung vom Auftrag über den Versand bis hin zur Rechnung dokumentierten sie stan­dardisiert. Am Telefon beschrieben die Test­personen den Anbietern vorab kurz, welche Funk­tion des Geräts offensicht­lich einge­schränkt oder ausgefallen war.

Nach der Reparatur über­prüfte der Techniker im Labor nochmals die Saug­leistung, schätzte die Reparatur­leistung ein und dokumentierte den Zustand der Geräte.

Reparatur: 50 %

Akku­staubsauger-Reparatur­dienste im Test - Nur einer repariert sehr gut

Heraus­fordernd. Diese drei Arten von Defekten bauten wir ein: beschädigte Gehäuseteile (links), beschädigte oder entfernte Dichtungen (Mitte), blockierte Bodenbürsten. © Stiftung Warentest

Beim Prüf­punkt Fehler­behebung haben wir bewertet, ob die zwei einge­bauten Fehler pro Gerät behoben beziehungs­weise voll funk­tions­fähige Ersatz­geräte zugesendet wurden.

Zur Beur­teilung des Zustands nach Reparatur begut­achteten wir, wie sauber die Reparatur­dienste die Staubsauger zurück­schickten, ob neue Kratzer oder Defekte hinzugekommen waren und ob das Zubehör komplett war. Außerdem bewerteten wir die Saug­leistung.

Im Prüf­punkt Reparaturdauer und -status bewerteten wir unter anderem, wie lange die Test­haushalte auf die reparierten Geräte warten mussten und wie gut die Dienste gegebenenfalls über Verzögerungen informierten.

Für den Punkt Plausibilität der Rechnung prüften wir, inwieweit der Rechnungs­betrag und die aufgeführten Leistungen mit dem Kosten­vor­anschlag beziehungs­weise den Ankündigungen der Anbieter über­einstimmten.

Kommunikation und Versand: 40 %

Für den Punkt Infos zu Reparatur­möglich­keiten betrachteten wir, wie Webseiten zum Ablauf der Reparatur und zu den Kosten informieren, und inwieweit sie Hinweise zur Behebung einfacher Fehler durch den Kunden selbst geben.

Die Qualität des telefo­nischen Kunden­services ermittelten wir unter anderem anhand der Warte­zeiten an der Kundenhotline und einer ausführ­lichen Problem­erfassung. Wir bewerteten die telefo­nisch vom Reparatur­dienst angebotenen Versand­möglich­keiten sowie die Kosten­trans­parenz und Infos zum Reparatur­ablauf.

Zudem bewerteten wir, ob Kunden nach der Auftrags­vergabe eine Eingangs­bestätigung und andere für sie wichtige Infos erhielten.

Verfügbarkeit von Ersatz­teilen: 10 %

Wir befragten die Anbieter zur Verfügbarkeit von typischen Verschleiß- und Ersatz­teilen von Akku­staubsaugern wie Akkus, Bodendüsen, Gehäuse­teilen oder Ladegeräten und zur garan­tierten Verfügbarkeits­dauer. Darüber hinaus erfassten wir die entsprechenden Angaben von den Anbieter-Webseiten.

Abwertungen

Abwertungen bewirken, dass Mängel stärker auf das test-Qualitäts­urteil durch­schlagen. Sie sind in der Tabelle mit Stern­chen *) gekenn­zeichnet. Wir setzten folgende Abwertungen ein: Ab Befriedigend für Reparatur werteten wir das test-Qualitäts­urteil ab. Das Urteil Reparatur werteten wir ab Befriedigend in der Fehler­behebung ab. Je schlechter die Urteile, desto stärker ist der jeweilige Abwertungs­effekt. Ab Ausreichend für Reparaturdauer und -status werteten wir das Urteil Reparatur um eine Note ab.

Akku­staubsauger-Reparatur­dienste im Test Alle Testergebnisse für Akkus­auger-Repa­ratur­dienste freischalten

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.