test Spezial Internet Ein Ariadnefaden im Netz der Netze: Das Internet transparent gemacht

Das Internet ist heute nicht mehr wegzudenken. Das weltweite Datennetz hat für jeden was zu bieten: aktuelle Informationen, seltene Bilder, Chats, Foren, Versand- und Auktionshäuser, Onlinebanken, Fahrpläne, Spiele und kostenlose Programme zum Herunterladen. Ein neues Sonderheft der Stiftung Warentest zeigt Einsteigern, wie man‘s macht, und Fortgeschrittenen, welcher Mausklick sich wirklich lohnt. Eine CD vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit Informationen zum sicheren Surfen und passenden Schutzprogrammen bietet eine nützliche Ergänzung.

Wie funktioniert das Netz? Welches sind die schnellsten und günstigsten Provider? Wie kommt man im Handumdrehen an die gewünschten Informationen und Dienstleistungen? Schritt für Schritt erklärt das Sonderheft dem Anfänger in einer auch für Laien verständlichen Sprache, wie man ins Internet kommt und sich dort zurechtfindet. Doch auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten. Die Stiftung Warentest hat Hunderte von Webangeboten getestet und auf ihren Nutzwert geprüft. Der Leser bekommt jede Menge Tipps und umfangreiche Linksammlungen, die ihn bei der gezielten Suche wirklich weiterhelfen: Welche Email-Dienste am besten vor Viren und unerwünschter Werbung schützen. Welche Onlinebanken die höchste Sicherheit und die besten Konditionen bieten und welche Online-shops erfahrungsgemäß schnell und zuverlässig liefern. Eine beiliegende CD bietet darüberhinaus umfassende Informationen zum sicheren Surfen und die Gefahren, die im Netz lauern können.

Das test Spezial Internet kostet 6,50 Euro und ist ab Mittwoch, den 22. Oktober 2003 im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.