Wie Kochmuffel selbst nach einem langen Arbeitstag noch ein leckeres und vollwertiges Essen auf den Tisch zaubern, zeigen die Rezeptentwickler der Stiftung Warentest, die für das neue Kochbuch „Expressküche“ über 80 schnelle Mahlzeiten kreiert haben. Sie beweisen damit, dass sich wenig Zeit und gesunde Ernährung nicht ausschließen. Die Zubereitung dieser raffinierten Gerichte dauern nicht länger als 30 Minuten.
Ohne viel Aufwand gelingen Roastbeef-Röllchen mit Zucchini-Meerrettich-Füllung, Hähnchen-Avocado-Burger, Bulgur-Risotto mit grünem Spargel und Tomaten-Paprika-Topf mit Mango oder weitere Snacks, Suppen, Hauptgerichte mit und ohne Fleisch oder Desserts. Mit dem Kaloriencheck, klaren Zeitangaben und vielen Bildern ist jeden Tag schnell gesund gekocht.
Wer schnell kochen will, braucht gute Helfer wie scharfe Messer, Handmixer, Pürierstab oder Schnellkochtopf und hilfreiche Tipps. Wer folgende Zutaten immer zu Hause hat, kann mit den meisten Gerichten sofort loslegen: Olivenöl und Rapsöl, Aceto balsamico, Mehl, Paniermehl, Zucker, Honig, Sojasauce und eine Tafel dunkle Schokolade, geschälte Tomaten, getrocknete Tomaten in Öl, weiße Bohnen, Kichererbsen, Kokosmilch, Eier, Nudeln und Joghurt.
In der Kochbuchreihe „Unsere Besten Rezepte“ erscheinen diesen Herbst noch drei weitere Titel: Kuchen und Gebäck, Eintöpfe und Suppen und Fleisch. Unsere Besten Rezepte „Expressküche“ hat 160 Seiten und ist ab dem 27 August 2013 für 9,90 Euro im Buchhandel erhältlich oder kann unter www.test.de/expresskueche bestellt werden.
Pressematerial
- Cover
- Rezensionsexemplar
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.