Ob prächtig oder anmutig, als farbenfrohe Blickpunkte, in dichten Büscheln oder locker verteilt: Blumen bezaubern. Wie man seinen Garten in ein Blumenmeer verwandeln kann, worauf es bei der Auswahl des Standorts, des Düngers und der Nachbarpflanzen ankommt, erklären die Experten der Stiftung Warentest im Ratgeber Unser Blumengarten.
Um Jahr für Jahr einen schönen, bunten und lang anhaltenden Blumengarten zu genießen, braucht man einen grünen Daumen oder den richtigen Ratgeber: „Unser Blumengarten“ erklärt, wie sich der Garten das ganze Jahr über farbenfroh gestalten lässt. Denn die Kunst des Gärtners liegt in der Kombination von Blüten und Begleitpflanzen sowie von Farben, Formen, Größen und Blühzeit, wie ausgewählte Gestaltungspläne in Text und Bild zeigen.
Ob einjährige Sommerblumen, Stauden, Zwiebel- oder Knollenpflanzen – „Unser Blumengarten“ gibt Tipps zur langfristigen Gestaltung und Auswahl der Pflanzen und vermittelt Gartenpraxis, von Aussaat und Vermehrung über Pflanzenschutz bis zum Überwintern. Der große Kalender erklärt, wann welche Pflanzen blühen. Das Buch ist damit ein wichtiger Ratgeber für Hobbygärtner, Blumenfreunde und alle, die mehr Farben und Düfte in ihren Garten bringen wollen.
„Unser Blumengarten“ hat 240 Seiten und ist ab dem 20. November 2012 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich.
Diese Publikation ist nicht mehr lieferbar.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.