Der Kindersitz-Hersteller Recaro hat mitgeteilt, den Sitz Optia vom Markt zu nehmen. Bei einem Test der Stiftung Warentest und des ADAC hatte sich der Autokindersitz von der Isofix-Station gelöst und ist im Crashtest spektakulär durch das Prüflabor geflogen (siehe Video).
Beim Laden des Videos erhebt Youtube Daten. Hier finden Sie die test.de-Datenschutzerklärung.
Video auf Youtube
Anbieter Recaro hatte bereits unmittelbar nach der Veröffentlichung der Testergebnisse am 17. Juli 2017 die Auslieferung des Sitzes gestoppt. Jetzt hat sich der Hersteller entschieden, den Sitz Recaro Optia vom Markt zu nehmen. Es werden keine Sitze mehr ausgeliefert. Recaro untersagt Händlern den Verkauf. Kunden, die bereits einen Sitz Optia gekauft haben, können ihn kostenlos austauschen.
Wie die Austauschaktion abläuft erfahren Betroffene im Testbericht unter www.test.de/warnung-autokindersitz
Pressebild

Der Recaro Optia (vorne) fliegt im hohen Bogen durch das Prüflabor.

Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.