Für ganze 99 Euro ist seit Dienstag bei Plus eine viskoseelastische Matratze zu haben. Das ist ein echtes Sonderangebot. Sogar Aldi kassierte für eine solche Matratze 70 Euro mehr. Allerdings: Die Plus-Unterlage ist dünner. Doch die Matratze passt sich dem Körper gut an und sorgt für eine angenehme Lage.
Die Matratze ist 9,2 Kilogramm leicht und zu einem problemlos tragbaren Paket zusammengerollt. Beim Öffnen der Verpackungsfolie schlug den Testern allerdings deutlich wahrnehmbarer Lösemittelgeruch entgegen. Bei der Analyse fand das Testlabor eine Konzentration von 200 Mikrogramm Dichlormethan je Kubikmeter Luft. Der Stoff wird als Lösemittel für Harze und Kunststoffe eingesetzt und ist krebserzeugend. Allerdings: Die Konzentration ist zu gering, um ernsthafte Gesundheitsschäden zu verursachen.
Käufer der Matzratze können die Gefahr, die von dem Lösemittel ausgeht, leicht umgehen: nach einem Tag Ausdünsten auf dem Balkon oder in einem gut gelüfteten Raum ist die Chlorkohlenwasserstoff-Verbindung fast vollständig verflogen. Dennoch: Die Chemikalie hat nichts in der Matratze verloren. Der Hersteller sollte den Käufern das Risiko ersparen. Wenn sich der unangenehme Geruch verduftet hat, liegt es sich ganz angenehm auf der Discount-Matratze. Der test-Kommentar: gute Preislage.
Ausführliche Informationen zur Matratze von Plus finden sich online.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.