Kaufland Bevola Naturals Kids Zahngel

rückwärts Zur Startseite

Kinder­zahnpasta im Test Testergebnisse für 11 Zahnpasten für Kinder freischalten

Testergebnisse für Kaufland Bevola Naturals Kids Zahngel

Kaufland: Bevola Naturals Kids Zahngel Fußnote: 1 Fußnote: 2 Fußnote: 3 Fußnote: 4 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Karies­pro­phylaxe durch Fluorid
60 % nach Freischaltung verfügbar
Titan­dioxid
0 % nach Freischaltung verfügbar
Ver­packung
15 % nach Freischaltung verfügbar
Ent­leerbar­keit der Tube
Originalitäts­sicherung
Falt­schachtel vor­handen (unnötiger Ver­packungs­auf­wand)
Hand­habung
Ver­braucherhin­weis zur Entsorgung
Recycling­fähig­keit der Tube
Deklaration und Wer­beaus­sagen
25 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Kaufland Bevola Naturals Kids Zahngel

Preise
Mitt­lerer Preis ca. 2,59  Euro (Stand: 29.03.2024)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Fußnote: 5 Kin­der­zahn­pas­ta 12/2023
Inhalt und Preis
Inhalt 75  ml
Preis pro 100 ml ca. 3,45  Euro
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 20.11.2023
Wirkungs­bereich aus­gelobt
Karies Ja‑Häkchen
Plaque (Zahnbelag) Nein‑X
Unter­stützender Wirk­stoff deklariert
Karies Ja‑Häkchen
Plaque (Zahnbelag) Nein‑X
Aus­gewählte Merkmale
Alters­emp­fehlung laut Deklaration (Jahre) 0 bis 6
Geschmacks­richtung laut Deklaration Erd­beer­geschmack
Fluorid­gehalt Fußnote: 6 Fußnote: 7 Fußnote: 8 1000  ppm
Art des Fluorids laut Deklaration Natrium­fluorid
Zink laut Deklaration Nein‑X
Ohne Titan­dioxid laut Deklaration Ja‑Häkchen
Zertifizierte Naturkosmetik laut Deklaration Ja‑Häkchen
Naturkosmetik-Siegel Natrue
Natrium­laurylsulfat laut Deklaration Nein‑X

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
Fußnote: 1
Naturkosmetiksiegel: Natrue.
Fußnote: 2
Her­gestellt von Maxim Marken­pro­dukte.
Fußnote: 3
Laut Deklaration vegan.
Fußnote: 4
Laut Anbieter Ver­packung inzwischen geändert. (Stand 27.08.2025)
Fußnote: 5

Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".

Fußnote: 6
Parts per million (ppm) = Teile von einer Million.
Fußnote: 7
Früher Fluorid­gehalt laut Ana­lyse.
Fußnote: 8
Fluorid­gehalt aller Zahnpasten im Labor bestätigt.

Kinder­zahnpasta im Test Testergebnisse für 11 Zahnpasten für Kinder freischalten