Tetesept Pharma Tetesept Erkältungs Kapseln Husten & Bronchien

Zur Startseite

Husten­mittel im Test Testergebnisse für 27 Mittel bei Husten freischalten

Testergebnisse für Tetesept Pharma Tetesept Erkältungs Kapseln Husten & Bronchien

Tetesept Pharma: Tetesept Erkältungs Kapseln Husten & Bronchien Fußnote: 1 Ge­wich­tung Testurteil
 Urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Tetesept Pharma Tetesept Erkältungs Kapseln Husten & Bronchien

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Mit­tel bei Hus­ten
Preis
Preis 3,75  Euro Fußnote: 2
Inhalt
Inhalt 20 Stück
Darreichungs­form Hartkapsel
Bewertung
Bewertung nach Frei­schaltung verfügbar
Erläuterungen zur Studien­lage nach Frei­schaltung verfügbar
Medikament
So sollen die Pro­dukte wirken nach Frei­schaltung verfügbar
Wirk­weise laut Anbieter Fußnote: 3 nach Frei­schaltung verfügbar
Wirk­stoff(e) und Gehalt Fußnote: 4 1000 mg Thymian­krautpulver in 2 Kapseln
Erhältlich in nach Frei­schaltung verfügbar
Anwendung
Anwendung bei Jugend­lichen/Erwachsenen nach Frei­schaltung verfügbar
Hin­weise nach Frei­schaltung verfügbar
Wichtige Hin­weise
Unbe­dingt beachten nach Frei­schaltung verfügbar
Gegen­anzeigen Fußnote: 5 nach Frei­schaltung verfügbar
Wechsel­wirkungen Fußnote: 6 nach Frei­schaltung verfügbar
Not­arzt ver­ständigen (Tel. 112) Fußnote: 7 nach Frei­schaltung verfügbar
Beein­trächtigung der Verkehrs­tüchtig­keit nach Frei­schaltung verfügbar
Besondere Patienten­gruppen
Hin­weise für Kinder nach Frei­schaltung verfügbar
Hin­weise für die Schwangerschaft/Still­zeit nach Frei­schaltung verfügbar
Hin­weise für Ältere Fußnote: 8 nach Frei­schaltung verfügbar
Wichtige Eigenschaften
Ohne Alkohol nach Frei­schaltung verfügbar
Ohne Gelatine nach Frei­schaltung verfügbar
Ohne Kon­ser­vierungs­mittel nach Frei­schaltung verfügbar
Ohne Laktose nach Frei­schaltung verfügbar
Ohne Zucker nach Frei­schaltung verfügbar

Legende

Geeignet
Auch geeignet
Mit Einschränkung geeignet
Wenig geeignet
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Das sind unsere Bewertungs­stufen: Geeignet, Auch geeignet, Mit Ein­schränkung geeignet, Wenig geeignet.

Aus­wahl, Preise und Bewertung: Siehe „So haben wir getestet“.

EMA = Europäische Arznei­mittel-Agentur.

Fußnote: 1
Her­gestellt von Merz Pharma.
Fußnote: 2
Von uns bezahlter Ein­kaufs­preis.
Fußnote: 3
Husten­stiller sollen bei Reiz- oder tro­ckenem Husten helfen, während Schleimlöser bei pro­duktivem Husten mit Aus­wurf einge­setzt werden. Unsere Ein­tei­lung orientiert sich an den Her­stel­ler­angaben, die häufig zwischen einer über­wiegend schleimlösenden oder husten­stillenden Wirkung unterscheiden. Darüber hinaus sind jedoch auch wei­tere Wirk­prinzipien beschrieben.
Fußnote: 4
Die Angaben beziehen sich auf eine Anwendung bei Erwachsenen.
Fußnote: 5
Beachten Sie bestehende Über­emp­findlich­keiten und prüfen Sie in Zweifels­fällen immer den Bei­pack­zettel.
Fußnote: 6
Geben Sie immer alle, auch rezept­freie und pflanzliche, Arznei­mittel an, wenn ein Wechsel­wirkungs-Check durch­geführt werden soll.
Fußnote: 7
Individuelle Ereig­nisse können immer zu einer Situation führen, die einen not­ärzt­lichen Ein­satz notwendig macht.
Fußnote: 8
Betrifft Menschen ab etwa 60 Jahren.
Stand:
15.10.2025

Husten­mittel im Test Testergebnisse für 27 Mittel bei Husten freischalten