Mit dem Pantoffel-Portfolio, unserer Anlagestrategie, können Sie Ihre Geldanlage superbequem gestalten – indem Sie unser Basis-Portfolio umsetzen. Das ist breit gestreut und bringt Sie langfristig gut ans Ziel. Wollen Sie mehr Kick in Ihre Geldanlage bringen, wählen Sie Beimischungen wie Gold oder Länder-, Branchen- und Rohstofffonds. Die passenden ETF finden Sie in unserem Fondsfinder. Unsere Tabelle zeigt die ausgewogene Pantoffel-Variante mit je zur Hälfte Aktien- und Zinsanlagen. Wie Sie das Pantoffel-Portfolio aufbauen, erklären wir Ihnen im Beitrag Das Pantoffel-Portfolio – bequem und erfolgreich.
Streuen Sie Ihr Geld auf verschiedene Anlagen, achten Sie darauf, Risiken zu begrenzen und denken Sie langfristig. Verlassen Sie sich dabei nicht auf Vorhersagen, sondern setzen Sie auf eine solide Strategie.
Thomas Krüger, Finanzanalyst (CFA), Projektleiter der Untersuchung. Er verantwortet die Fondstests und hat das Pantoffel-Portfolio erfunden.
Angebot auswählen und weiterlesen
-
- 2024 war ein weiteres formidables Anlagejahr: Der MSCI World legte um 27 Prozent zu, Gold 36 Prozent. Auch deutsche Aktien und sogar Euro-Staatsanleihen liegen im Plus.
-
- Der Bitcoin boomt mal wieder. Ist die Kryptowährung Bitcoin wirklich das neue Gold, wie seine Anhänger oft behaupten? Wir haben das und weitere Bitcoin-Mythen analysiert.
-
- Rendite ist nicht gleich Rendite. Wir werden oft gefragt, warum anderswo andere Zahlen stehen als bei uns. Was Sie beim Vergleich verschiedener Märkte beachten sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.