Laut Bundesamt für Verbraucherschutz sind allergieauslösende Konservierungsstoffe in Wasch- und Reinigungsmitteln oft nicht richtig deklariert. Rund 16 Prozent der 2015 von der Behörde überprüften Proben enthielten Isothiazolinone in so großen Mengen, dass es einen Warnhinweis für Allergiker auf der Packung hätte geben müssen. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe kann helfen: Sind dort Isothiazolinone deklariert, sollten Menschen mit sensibler Haut diese Mittel meiden.
-
- Im Handgeschirrspülmittel-Test treten Konzentrate gegen Klassik-, Öko- und Sensitiv-Produkte an. Die besten Mittel schaffen doppelt so viel Geschirr wie die schwächsten.
-
- „Persil kommt mit neuer Verpackung, weniger Inhalt und teurer ins Regal“, ärgert sich test-Leser Michael Fürbringer aus Rothenburg.
-
- Praktisch sollen sie sein, Platz sparen und Müll vermeiden. Doch bei vielen Waschmittel-Blättern fehlen wichtige Infos, etwa zu allergenen Duftstoffen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.