
Ariel und Lenor nennen sie Pods, bei Konkurrenten wie Aldi, dm und Persil heißen sie Caps. Im Colorwaschmittel-Test der Stiftung Warentest mussten sechs dieser Gelkissen zeigen, ob sie bunte Textilien genau so sauber waschen wie 15 Flüssigwaschmittel aus der Flasche. Erfreulich: Viele Colorwaschmittel säubern bunte Textilien farbschonend – und sind preiswert. Neunmal gabs die Note gut, zweimal ein Mangelhaft. Ein Waschgang kostet zwischen 14 und 28 Cent.
Kompletten Artikel freischalten
Flüssige schlagen Gelkissen
Die Tests zeigten vor allem in der Waschwirkung große Unterschiede. Alltäglichen Schmutz und Flecken entfernen die stärksten Flüssigen deutlich besser als alle Gelkissen. Dabei schlagen günstige Produkte namhafte Marken: Acht der neun Guten sind Handelsmarken von Discountern, Drogerie- und Supermarktketten. Die vier Spitzenreiter kosten 14 Cent je Wäsche. Zum Vergleich: Bei dem einzigen guten Markenprodukt sind es 25 Cent.
Das bietet der Colorwaschmittel-Test der Stiftung Warentest
Testergebnisse. Die Tabelle zeigt Bewertungen für 21 Colorwaschmittel: 6 Gelkissen sowie 15 flüssige Waschmittel aus Flaschen, darunter Markenprodukte wie Ariel und Lenor und Discounter- und Drogeriemarktprodukte wie Tandil und Domol. Um die Waschwirkung zu prüfen, wuschen wir im Labor 1,7 Tonnen Schmutzwäsche und Tausende Läppchen mit 32 verschiedenen Flecktypen wie Gras, Konfitüre und Lippenstift. Wir prüften auch, wie gut die Colorwaschmittel Farbtöne erhalten, Textilien schonen und vor Abfärben schützen.
Kaufberatung. Wir nennen die Vor- und Nachteile von Flüssig-Colors, Gelkissen und Pulvern und erläutern, warum die besten Flüssigwaschmittel im Test mit guten Pulvern konkurrieren können.
Heftartikel. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf das PDF zum Testbericht aus test 07/2019. Zusätzlich erhalten Sie den Testbericht zu Pulver-Waschmitteln aus 10/2016.
Zehn Flüssigwaschmittel entfernen Flecken gut
Die beiden mangelhaften Flüssigwaschmittel verteilen den Schmutz eher als ihn abzutragen und auszuspülen. Nach mehreren Wäschen mit ihnen sind die Textilien schmutzig-vergraut. Das ist mangelhaft. Hinzu kommt: Beide wirken – wie auch zwei weitere Flüssigwaschmittel – eher schwach gegen Flecken. Zwar entfernen Colors Flecken grundsätzlich schlechter als gute Vollwaschmittelpulver, da sie anders als Vollwaschmittel keine Bleichmittel enthalten. Zehn der Flüssigen zeigen aber, was mit wirksamen Kombinationen an fettlösenden Tensiden und schmutzknackenden Enzymen möglich ist: Sie entfernen Flecken im 40-Grad-Programm insgesamt gut.
Für Buntes am besten Colorprodukte
Colorwaschmittel verzichten auf Bleiche, um Farben zu schonen. Außerdem sollen sie Abfärben verhindern. Der Test zeigt: Das funktioniert weitgehend. Mit allen geprüften Mitteln wirken die Farben nach 20 Wäschen noch schön. Bei den meisten verhindern spezielle Substanzen zudem gut, dass Farbstoffe in der Maschine von einem Textil aufs andere übergehen. Vier Gelkissen sowie drei Flüssigwaschmittel sind in dieser Disziplin nur befriedigend. In puncto Faserschonung fielen die Resultate allerdings zumeist eher mäßig aus.
Ergiebiger durch geänderte Rezepturen
Im vergangenen Jahr haben fast alle Anbieter ihre Flüssigwaschmittel stärker konzentriert, um Verpackungsmüll und Transportkosten zu sparen. Eine Waschladung benötigt jetzt statt 75 meist 50 bis 55 Milliliter Colorwaschmittel. Offenbar sind Hersteller mit den neuen Rezepturen zum Teil noch nicht zufrieden. Zu 11 der 21 Produkte teilten uns die Anbieter mit, dass sie sie seit Beginn unserer Prüfungen geändert haben. Zwei der in der Werbung gepriesenen Gelkissen, die im Test nur ausreichend und mangelhaft abschnitten, liegen aber noch in den Regalen. Und erfreulicherweise auch alle vier Testsieger.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.