11 Luft-Wasser-Wärmepumpen
Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte
Wärmepumpen 08/2024
-
Hybrox 8 Fußnote: 1
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 15400,00 Euro (Stand: 14.06.2024)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 25.07.2024
freischalten
Testergebnisse für 11 Luft-Wasser-Wärmepumpen -
-
Logatherm WLW186i-10 AR E Fußnote: 5
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 15800,00 Euro (Stand: 14.06.2024)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 25.07.2024
-
-
Therma V Fußnote: 6
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 14700,00 Euro (Stand: 14.06.2024)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 25.07.2024
-
-
Aquarea L-Serie, KIT-WC09L3E5 Fußnote: 7
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 9450,00 Euro (Stand: 14.06.2024)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 25.07.2024
-
-
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 22000,00 Euro (Stand: 14.06.2024)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 25.07.2024
-
freischalten
Testergebnisse für 11 Luft-Wasser-WärmepumpenWärmepumpen 10/2023
-
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 14900,00 Euro (Stand: 30.11.2023)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 27.09.2023
-
-
PUZ-WM85YAA & ERPX-YM9D Fußnote: 9
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 9050,00 Euro (Stand: 10.07.2023)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 27.09.2023
-
-
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 17400,00 Euro Fußnote: 10 (Stand: 07.06.2024)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 27.09.2023
freischalten
Testergebnisse für 11 Luft-Wasser-Wärmepumpen -
-
Arotherm plus VWL 105/6 A S2 Fußnote: 11
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 17500,00 Euro (Stand: 30.11.2023)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 27.09.2023
-
-
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 19700,00 Euro (Stand: 07.06.2024)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 27.09.2023
-
-
-
- Mittlerer Ladenpreis Fußnote: 2 :
- 17600,00 Euro (Stand: 07.06.2024)
-
Strombedarf
- Jährlicher Strombedarf für Beispielhaus ca. Fußnote: 3 Fußnote: 4 :
- nach Freischaltung verfügbar
-
- Online-Veröffentlichung:
- 27.09.2023
-
freischalten
Testergebnisse für 11 Luft-Wasser-WärmepumpenLegende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.
Mängel in der Datenschutzerklärung: keine, sehr geringe, geringe, deutliche, sehr deutliche.
- Fußnote: 1
- Geprüft mit Hydraulikmodul HV 9H, elektrischem Verbindungsset 8m EVS 8.
- Fußnote: 2
- Viele Installationsbetriebe gewähren Rabatte auf die Brutto-Listenpreise. Hinzu kommen die Kosten für Einbau und Inbetriebnahme.
- Fußnote: 3
- Ermittelt für ein Beispielhaus mit einem jährlichen Wärmebedarf von 150 kWh pro m², einer beheizten Wohnfläche von 140 m² und der von uns im Labor ermittelten jährlichen mittleren Effizienz für mittleres europäisches Klima.
- Fußnote: 4
- Physikalische Einheit korrigiert am 28.09.2023.
- Fußnote: 5
- Geprüft wurde das Paket Logaplus M WLW186i-10 AR E (Art.-Nr. 7738602583), bestehend aus Außeneinheit Logatherm WLW-10 MB AR (Art.-Nr.: 8738213472) und Inneneinheit WLW186i-12 E (Art.-Nr.: 8738212431).
- Fußnote: 6
- Geprüft mit Außeneinheit HM123HF.UB60, Inneneinheit HN1639HC.NK0 und WIFI-Modem PWFMDD200.
- Fußnote: 7
- Geprüft mit Außeneinheit WH-WDG09LE5 (EAN: 5 025232 945627) und Inneneinheit WH-SDC0509L3E5 (EAN: 5 025232 951338) sowie Netzwerkadapter.
- Fußnote: 8
- Geprüft mit Außentemperaturfühler (Art.-Nr.: 50900000822), 7 kW Heizstab (Art.-Nr.: 50900002902), Temperatursensor NTC 5K (Art.-Nr.:47130622032), Pumpengruppe WHI Ppump 25-7 #7 (Art.-Nr.: 40900021862).
- Fußnote: 9
- Das geprüfte Set ist laut Anbieter nicht mehr verfügbar. Innengerät geändert.
- Fußnote: 10
- Inklusive des vom Anbieter neu empfohlenen Internet Gateway ISG Connect, Art.-Nr.: 206780.
- Fußnote: 11
- Laut Anbieter Regelung geändert, neu: Sensocomfort 720/3.
freischalten
Testergebnisse für 11 Luft-Wasser-Wärmepumpen