Ein kaltes Badezimmer am dunklen Wintermorgen − für viele ein Albtraum. Reicht die Heizung für gemütliche Temperaturen im Bad nicht aus, empfiehlt die Baumarktwerbung gern eine Infrarotheizung: aufhängen, Stecker in die Steckdose, fertig. Günstige Geräte sind ab etwa 200 Euro zu haben. Die Vorteile scheinen auf der Hand zu liegen: Ist die Infrarotheizung eingeschaltet, treffen ihre Wärmestrahlen schnell und direkt auf die Haut. Bei der Stromrechnung kann es einem aber kalt über den Rücken laufen. Heizt zum Beispiel ein Gerät drei Stunden täglich mit 1 000 Watt, kostet das innerhalb eines halben Jahres rund 150 Euro.
Tipp: Lassen Sie besser den Installateur Ihre klassische Heizung optimieren. Mitunter hilft ein etwas größerer Heizkörper. Wird mit Gas oder Öl geheizt, kostet eine Kilowattstunde 6 Cent. Mit Strom sind es teure 28 Cent. Wie Sie sinnvoll heizen und dabei sparen, erklärt unser Special Günstig zur Wohlfühltemperatur. Wenn Sie Ihre Heizung modernisieren wollen, helfen die Tipps aus unserem Special Heizung modernisieren.