Versicherungs-Check für Familien Mehrere hundert Euro im Jahr sparen

Eltern, die sich von über­flüssigen Versicherungen trennen und wichtige Versicherungen günstig abschließen, können Jahr für Jahr viel Geld sparen. Finanztest sagt in der August-Ausgabe, welcher Schutz nötig ist und wo es die besten Angebote gibt. Der Versicherungs-Check bei zwei Test­familien zeigte, dass sie 500 bis 900 Euro im Jahr einsparen können.

Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Kranken­versicherung und der Risiko­lebens­versicherung braucht jede Familie unbe­dingt eine private Haft­pflicht­versicherung. Für alle, die im Ausland Urlaub machen, ist der Auslands­reisekranken­schutz wichtig. Pflicht ist die Kfz-Haft­pflicht­versicherung für Auto­fahrer. Wenn dieser Schutz steht, sollten sich Eltern um die Absicherung des Einkommens im Falle ihrer Berufs­unfähigkeit kümmern. Für die Kinder sollten Eltern am besten eine Kinder­invaliditäts­versicherung abschließen. Sie zahlt, wenn ein Kind durch Krankheit oder Unfall dauer­haft schwerbehindert ist. Eine Unfall­versicherung ist zwar güns­tiger, doch längst nicht so umfassend im Schutz.

Es lohnt sich für jede Familie, den Versicherungs­schutz von Zeit zu Zeit zu über­prüfen, nach güns­tigen Verträgen zu suchen und sich von unnötigen und zu teuren Versicherungen rigoros zu trennen. Leider tun viele das Gegen­teil. Von Jahr zu Jahr geben die Menschen in Deutsch­land mehr Geld für private Versicherungen aus: 2009 insgesamt 150,5 Milliarden Euro.

Der ausführ­liche Bericht und Über­sicht­stabellen mit den Test­ergeb­nissen für die wichtigsten Versicherungen sind in der August-Ausgabe der Zeit­schrift Finanztest und online unter www.test.de veröffent­licht.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.