Versicherung/Auswahl |
Online |
Kfz-Haftpflicht Fußnote: 1 |
Kfz-Haftpflicht |
Euro |
|||
ADAC Fußnote: 2 (D) |
44,90 / 52,40 |
87,60 / 95,10 |
|
Allianz |
50,24 |
87,74 |
|
AXA |
51,75 |
93,01 |
|
BGV |
48,75 |
82,50 |
|
DEVK |
48,75 |
81,75 |
|
HDI Fußnote: 3 (D) |
47,93 |
89,16 |
|
HUK-Coburg Fußnote: 4 |
34,50 |
63,00 |
|
R+V |
52,40 |
97,00 |
|
WGV(D) |
34,05 |
62,55 |
Legende
Hinweis: Versicherungsbeginn für alle Policen ist der 1. Juli 2011.
(D) – Direktversicherer.
Stand: 27.06.2011
- Fußnote: 1
- Die Deckungssumme beträgt 100 Mio Euro pauschal (für Personenschäden begrenzt versichert).
- Fußnote: 2
- Beiträge für ADAC-Mitglieder/Nichtmitglieder.
- Fußnote: 3
- Tarif für Fahrer über 29 Jahre. Für jüngere Fahrer ist es teurer.
- Fußnote: 4
- Tarif für Fahrer über 23 Jahre. Für jüngere Fahrer ist es teurer.
-
- Immer wieder gibt es Rückrufe bei Fahrrädern oder -teilen: Aktuell ruft der Anbieter Vogue Lasten-E-Bikes zurück, Knog einige Fahrradleuchten. Wir geben einen Überblick.
-
- Im Test von Trekking-E-Bikes treten teure und günstige Pedelecs an. Das Rennen machen Modelle mit neuer Motortechnik.
-
- Mit einem E-Bike ist das Ziehen eines Kinderanhängers deutlich entspannter als ohne Motor. Allerdings müssen Eltern beim Kindertransport mit dem E-Bike einiges beachten.