
© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser
Die Schachtel sei nur zu einem Drittel gefüllt, schreibt uns test-Leserin Renata Blum aus Bamberg. Was sagt der Anbieter?
Antwort der Redaktion: Auf unsere Nachfrage erklärte der Anbieter, dass eine neue Verpackungsanlage zum Einsatz komme. Die Größe der Verpackung sei technisch bedingt. Diese Heilerde soll säurebedingte Magenbeschwerden lindern. Die Verpackung lässt allerdings sauer aufstoßen.
-
- „Die Abmessungen des zu groß geratenen Deckels täuschen eine 200-Gramm-Packung vor, welche ich auch erwartet hätte“, ärgert sich test-Leser Detlef Lenkawa aus...
-
- „Unsere Enkelkinder lieben Kroketten“, schreibt uns test-Leser Manfred Reinke aus Wildeshausen. „Als wir diese Packung öffneten, mussten wir zum Supermarkt und eine...
-
- „Ich bin sehr überrascht, wie viel Luft hier in der Packung ist“, schreibt uns test-Leserin Christina Brümmel aus Ingolstadt. „Aus meiner Sicht könnte man entweder 500...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Aus eigener Erfahrung und vor allem nach Hinweis des Apothekers : Heilerde (auch Luvos imutox ) nicht dauerhaft in großen Mengen einnehmen ! Die Anfangs-Wirkung fällt dann völlig aus, verursacht das Gegenteil !!