
„Die oberen anderthalb Zentimeter des Bechers sind leer. Er täuscht viel Inhalt vor“, schreibt uns test-Leser Klaus Hünig aus Würzburg.
Das sagt der Anbieter
Ehrmann erklärte auf Anfrage der test-Redaktion, der Pudding habe zum Abfüllen eine suppenartige Konsistenz. Die Masse werde mit hoher Geschwindigkeit in die Becher dosiert. Dies sei nur möglich, wenn ausreichend hohe Becher eingesetzt werden.
-
- „Der Verbraucher wird getäuscht. Scheinbar ist der Becher bis oben gefüllt, es befindet sich aber nur die Hälfte in der Verpackung“, ärgert sich test-Leser René...
-
- „Die Abmessungen des zu groß geratenen Deckels täuschen eine 200-Gramm-Packung vor, welche ich auch erwartet hätte“, ärgert sich test-Leser Detlef Lenkawa aus...
-
- „Unser Kater Max bekommt regelmäßig Katzenjammer, weil der Inhalt nicht hält, was die Verpackung verspricht“, schreibt uns test-Leserin Irina Ziegler aus Friolzheim.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.