
Cover Finanzen und Versicherungen.

Junge Leute fit machen, damit sie nach der Schule ihre Finanzen selbst regeln können – das gelingt mit dem neuen Unterrichtsmaterial „Finanzen und Versicherungen – was Berufseinsteiger brauchen und was nicht“ der Stiftung Warentest. Ob Girokonto, Kreditkarte, die wichtigsten Versicherungen oder einfache Sparmöglichkeiten, die Experten der Stiftung Warentest erklären verständlich, was für junge Leute wichtig ist und wie jede und jeder seine Finanzen selbst regeln kann.
Das Unterrichtsmaterial ist geeignet für den Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Unterricht ab Klassenstufe 10. Das Arbeitsheft bietet umfangreiche Sachinformationen, so dass die Schüler eine fundierte Basis erhalten. Arbeitsblätter und Materialien zur Vertiefung ermöglichen es ihnen, ihre finanziellen und sozioökonomischen Kompetenzen zu erweitern. Das Lehrerheft enthält darüber hinaus didaktische Hinweise, Lösungen sowie Hintergrundinformationen.
Die Schüler lernen, wie sie den Überblick über ihre Finanzen erhalten, um welche Versicherungen sie sich beim Start in Ausbildung oder Beruf kümmern sollten und auf welche Finanzprodukte sie getrost verzichten können. Das Material ermöglicht es den Schülern, ihr erarbeitetes Wissen auch auf andere Lebenssituationen anzuwenden. Und sie erfahren, wie sie mit kleinen Sparbeträgen langfristige Ziele erreichen und Wünsche erfüllen können.
Lehrkräfte können Klassensätze des Materials für ihren Unterricht ab Stufe 10 kostenfrei bestellen unter www.test.de/finanzen-versicherungen. Das Schülerheft kann hier auch sofort heruntergeladen werden.
Schulprojekte und Unterrichtsmaterialien der Stiftung Warentest
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.