Adventszeit ist Bastelzeit. Doch viele Kleber enthalten gefährliche Lösemittel, wie unser letzter Klebstofftest gezeigt hat. Doch dicke Luft lässt sich vermeiden – vor allem im Kinderzimmer:
- Ungefährliche Kleber. Kinder sollten nur mit ungefährlichen Klebern arbeiten – zum Beispiel mit Klebestiften.
- Nicht zu lange. Die Kleinen sollten sich nur kurze Zeit mit Klebearbeiten beschäftigen.
- Frische Luft. Immer gut lüften, wenn die Kinder mit den Klebern basteln.
- Messen. Die Stiftung Warentest bietet eine Luftanalyse auf Lösemittel an: Die Substanzen entweichen aus Klebstoffen, aber zum Beispiel auch aus Lacken oder Anstrichstoffen.
-
- Die Sonnenschutzfolien im Test halten Hitze draußen und ersparen bestenfalls ein Klimagerät. Aber: Drinnen wird es dunkler und im Winter erhöhen Folien die Heizkosten.
-
- Die Preisunterschiede in unserem Nagellack-Test sind riesig, verraten aber wenig über die Qualität. Gutes Knallrot gibt es schon für weniger als 2 Euro.
-
- Rauchmelder können Leben retten. In allen Bundesländern gibt es verpflichtende Bestimmungen zu deren Einsatz. Wir sagen, welche Vorschriften in Ihrem Bundesland gelten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.