Die Kinderärztin Susann Weihrauch-Blüher erklärt anhand von Umfragedaten, wieso viele Kinder zuletzt zugenommen haben.
- Mehr Snacks. Der Konsum von Knabberartikeln, Süßem und Softdrinks stieg mit Pandemiebeginn deutlich an. „27 Prozent der Kinder und Jugendlichen greifen heute öfter zu Süßem als vor der Pandemie“, sagt Susann Weihrauch-Blüher, Kinderärztin am Uniklinikum in Halle an der Saale. Die Daten stammen aus einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Adipositas-Gesellschaft und des Else Kröner Fresenius Zentrums von 2022.
- Weniger Bewegung. „44 Prozent der Kinder bewegen sich weniger als vor der Pandemie“, so die Privatdozentin. Bei 10- bis 12-Jährigen seien es 57 Prozent.
- Hoher Medienkonsum. „70 Prozent der Kinder verbringen mehr Zeit als früher mit Fernseher, PC, Spielkonsole, Smartphone.“ So sähen sie täglich bis zu 15 Werbespots für ungesunde Lebensmittel.
-
- Unter welchen Bedingungen gelingt es am besten, Gewichtsverluste dauerhaft zu halten? Das treibt viele um. Eine britische Übersichtsstudie liefert neue Erkenntnisse.
-
- Hitzewallungen, Herzrasen, Gewichtszunahme – während der Hormonumstellung lohnt es, die Ernährung anzupassen. Wir geben Tipps für Lebensmittel und Getränke.
-
- Abnehmspritzen wie Wegovy und Mounjaro versprechen einen schnellen Gewichtsverlust. Doch sie sind teuer, langfristige Risiken noch unklar. Und nicht jeder bekommt sie.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.