Die australische Arzneimittelüberwachungsbehörde zählte weltweit 49 Berichte zu Leberschäden in Verbindung mit Traubensilberkerze-(Cimicifuga-)Präparaten. Fazit: Solche Mittel können gefährlich werden. Beschrieben werden Leberfunktionsstörungen und Hepatitis. Extrakte der Traubensilberkerze werden als Arzneimittel (zum Beispiel Remifemin) oder Nahrungsergänzungsmittel (wie Phytobalance) zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden angeboten – als pflanzliche Alternative zu Hormonpräparaten. Patientinnen sollten die Einnahme der Mittel stoppen und sofort den Arzt aufsuchen, wenn sich Zeichen einer Leberschädigung entwickeln. Symptome sind Müdigkeit, Appetitverlust, Gelbfärbung von Haut und Augen, schwere Oberbauchbeschwerden mit Übelkeit und Erbrechen sowie dunkler Urin.
-
- Hitzewallungen, Herzrasen, Gewichtszunahme – während der Hormonumstellung lohnt es, die Ernährung anzupassen. Wir geben Tipps für Lebensmittel und Getränke.
-
- Der Pflanzenextrakt steht im Verdacht, kritische Nebenwirkungen zu erzeugen. Besonders Kinder, Schwangere, Stillende und Leberpatienten sollten ihn meiden.
-
- Wer hormonhaltige Gele und Cremes verwendet, sollte nach dem Auftragen aufpassen: Für Haustiere kann ein Kontakt mit den Arzneimitteln schwere Nebenwirkungen haben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.