freischalten
Testergebnisse für 137 TabletsTestergebnisse für Teclast P20HD
Teclast: P20HD | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Funktionen
|
30 % | nach Freischaltung verfügbar |
Rechenleistung
Fußnote: 1
|
||
Internetsurfen
|
||
E-Mail
|
||
Grafikleistung
Fußnote: 2
|
||
Foto- und Videobearbeitung
Fußnote: 3
|
||
Ton
|
||
Kameras
Fußnote: 4
|
||
Bildschirm
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Akku
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Handhabung
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gebrauchsanleitung und Hilfen
|
||
Inbetriebnahme und Wiederherstellung
|
||
Täglicher Gebrauch
|
||
Eingabestift
|
||
Handlichkeit und Transport
|
||
Verarbeitung
|
||
Vielseitigkeit
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Teclast P20HD |
|
---|---|
Preise & Verfügbarkeit | |
Verfügbarkeit | Nicht mehr im Handel |
Letzter mittlerer Onlinepreis | 152,00 Euro (Stand: 03.10.2021) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm Fußnote: 5 | Tablets seit November 2020 bis Februar 2024 |
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 29.10.2021 |
Basisdaten | |
Betriebssystem | Android |
Geprüft mit Betriebssystem-Version | 10 |
Google-Dienste verfügbar Fußnote: 6 | Ja‑Häkchen |
Bildschirm | |
Nutzbare Bildschirmdiagonale | 25,7 cm |
Nutzbare Bildschirmdiagonale | 10,1 Zoll |
Hardwaredaten | |
Prozessor | Unisoc SC9863A |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Interner Speicher: Kapazität | 64 GB |
Speicher verfügbar im Auslieferungszustand ca. | 56 GB |
Kartenleser für Micro-SD-Karte | Ja‑Häkchen |
erweiterbar um Fußnote: 7 | 512 GB |
GPS | Ja‑Häkchen |
Wassergeschützt | Nein‑X |
Softwareupdates | |
Sicherheitsupdates bis mindestens Fußnote: 8 | Keine Angaben |
Funktionsupdates bis mindestens Fußnote: 8 | Keine Angaben |
Bildschirm | |
Auflösung horizontal | 1200 Pixel |
Auflösung vertikal | 1920 Pixel |
Bildschirmformat | 16:10 |
Maximale Helligkeit ca. | 340 cd/m² |
Anschlüsse | |
USB-C | 1 |
USB-A 2.0 | 0 |
USB-A 3.2 | 0 |
Kopfhöreranschluss 3,5 mm | Ja‑Häkchen |
Monitor-Ausgabe über USB-C | Nein‑X |
Funknetze | |
Sim-Kartenformat | Nano-Sim Fußnote: 9 |
eSim | Nein‑X |
Mobilfunk: 5G | Nein‑X |
Mobilfunk: LTE | Ja‑Häkchen |
Mobiltelefonie | Ja‑Häkchen |
WiFi 4 | Ja‑Häkchen |
WiFi 5 | Ja‑Häkchen |
WiFi 6 | Nein‑X |
Bluetooth | Ja‑Häkchen |
Weitere Funktionen | |
Seniorengerechte Benutzeroberfläche | Nein‑X |
Zubehör | |
Eingabestift mitgeliefert | Nein‑X |
Bedienung mit optional vom Anbieter erhältlichem Stift | Nein‑X |
Tastatur mitgeliefert | Nein‑X |
Kameras | |
Rückkamera | Ja‑Häkchen |
Rückkamera: Foto-Auflösung | 5,0 Megapixel |
Rückkamera: Video-Auflösung | 0,9 Megapixel |
Frontkamera | Ja‑Häkchen |
Frontkamera: Foto-Auflösung | 1,9 Megapixel |
Frontkamera: Video-Auflösung | 0,3 Megapixel |
Akku | |
Laufzeit beim Surfen mit maximaler Helligkeit ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Laufzeit beim Videoabspielen ca. Fußnote: 10 | nach Freischaltung verfügbar |
Ladedauer ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Akku vom Nutzer wechselbar | Nein‑X |
Abmessungen | |
Höhe ca. | 24 cm |
Breite ca. | 16 cm |
Tiefe ca. | 0,8 cm |
Gewicht ca. | 500 Gramm |
Modellvarianten | |
Weitere Ausstattungsvarianten | Keine |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- optional
- Optional.
- eingeschränkt
- Eingeschränkt.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
- Fußnote: 1
- Neue Bewertung ab 3/2024. Hieß zuvor „Büroanwendungen“.
- Fußnote: 2
- Neue Bewertung ab 3/2024. Hieß zuvor „3D-Spiele“.
- Fußnote: 3
- Neue Bewertung ab 3/2024. Hieß zuvor „Video und Foto“.
- Fußnote: 4
- Seit 3/2024 in zwei separate Urteile aufgeteilt: Frontkamera (Webcam) und Rückkamera.
- Fußnote: 5
-
Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile in dieser Datenbank vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".
- Fußnote: 6
- Google-Dienste wie der Play Store und Google Mobile Services (GMS) für Geräte verfügbar, die auf dem Betriebssystem Android basieren. Entfällt bei iPadOS.
- Fußnote: 7
- Getestet bis 1000 Gigabyte ab 3/2024, ab 11/2020 getestet bis 512 Gigabyte , zuvor getestet bis 256 Gigabyte.
- Fußnote: 8
- Laut Anbieter.
- Fußnote: 9
- Ein Steckplatz lässt sich wahlweise für eine zweite Sim-Karte im Nano-Sim-Format oder für eine Micro-SD-Speicherkarte nutzen.
- Fußnote: 10
- Geprüft bei einer Helligkeit von circa 200 Candela pro Quadratmeter und ohne Tastatur.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
freischalten
Testergebnisse für 137 Tablets