Testkommentar

Bilder­suche man­gelhaft. Fand zu keiner unserer acht Bilder­suchen auch nur ein passendes Foto. Video­suche ebenfalls man­gelhaft. Deutscher Anbieter. Nutzt vor allem die Such­tech­nologie von Google. Begrenzte Filter­optionen. Kein Familien­filter integriert. Viel Werbung, Ergeb­nis­präsentation daher recht unüber­sicht­lich. Keine Such-App vor­handen.

Testergebnisse für T-Online.de

T-Online.de Fußnote: 2 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % befriedigend (3,5)
Qualität der Sucher­geb­nisse
60 % ausreichend (3,6)
Suche nach all­gemeinen Themen
Gut
Suche nach aktuellen Themen
Gut
Bilder­suche
Mangelhaft Fußnote: *
Video­suche
Mangelhaft Fußnote: *
Nut­zungs­kom­fort am PC
20 % befriedigend (2,9)
Beim Suchen
Befriedigend
Bei der Präsentation der Ergeb­nisse
Befriedigend
Häufig­keit und Kenn­zeichnung von Werbung
Befriedigend
Nut­zungs­kom­fort auf dem Smartphone Fußnote: 1
20 % ausreichend (3,7) Fußnote: 2
Beim Suchen
Ausreichend
Bei der Präsentation der Ergeb­nisse
Ausreichend
Häufig­keit und Kenn­zeichnung von Werbung
Befriedigend
Daten­sende­ver­halten App (Android) Fußnote: 3
0 % unkritisch Fußnote: 2
Daten­sende­ver­halten App (iOS) Fußnote: 3
0 % unkritisch Fußnote: 2
Mängel in der Daten­schutz­erklärung
0 % sehr gering

Produktmerkmale für T-Online.de

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Such­maschinen 04/2019
Stand­ort
Haupt­sitz des Unter­nehmens in Deutsch­land

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Mängel in der Daten­schutz­erklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

Daten­sende­ver­halten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.

Fußnote: *
Führt zur Abwertung
Fußnote: 1
Geprüft wurde mit Android-Betriebssystem.
Fußnote: 2
Es wurde mit der mobilen Website geprüft, da keine ent­sprechende App zur Ver­fügung stand.
Fußnote: 3
Das Urteil bezieht sich auf die im Datenstrom identifizierten Daten.