Das Buch „Aroma – die Kunst des Würzens“ der Stiftung Warentest erhält die „Goldene Feder“ 2013. Diese höchste Auszeichnung der Gastronomischen Akademie Deutschlands – GAD – wird nur selten vergeben. Einzigartig präsentiert das Buch „Aroma“ praktisch alle bei uns verfügbaren Kräuter, Gewürze, Gewürzmischungen, Saucen, Pasten, Alkohole, Essige, Fette und Öle aus der ganzen Welt und zeigt, warum jahrhundertealte Kombinationen von Kräutern, Zutaten und Gewürzen so gut funktionieren und wie sich modern, überraschend und ungewöhnlich würzen lässt.
Die Autoren des Buches „Aroma“, Prof. Thomas Vilgis und Thomas Vierich, sind am Samstag, den 12. Oktober 2013 von 11:30 bis 12.30 Uhr in der Gourmet Gallery in Halle 3.1 zu erleben. Für alle, die beim Würzen gern Neues ausprobieren oder die ganze Bandbreite ihrer Gewürze ausreizen wollen, zeigen die beiden Autoren, wie es geht. Ab 13:30 Uhr sind sie dann am Stand der Stiftung Warentest, Halle 3.0 C 45, anwesend und informieren das Publikum mit dem Aroma-Quiz.
Ab 14:00 Uhr wird ebenfalls am Samstag das Buch „Geldanlage für Vorsichtige“ der Stiftung Warentest am Stand vorgestellt. Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur der Zeitschrift Finanztest, erklärt die sichersten und renditestärksten Strategien für vorsichtige Anleger. Um 14:30 Uhr interviewt Tenhagen die Rechtsanwältin und Autorin des Buches „Aus und Vorbei“, Ruth Bohnenkamp, zu den wichtigsten Fragen und Antworten bei einer Trennung und Scheidung.
Außerdem werden weitere Neuerscheinungen am Stand präsentiert, wie beispielsweise das Buch „Tapas, Snacks und Fingerfood“ und das Buch „Strom und Wärme für mein Haus“. Gerne können individuelle Interview- und Fototermine mit den Autorinnen und Autoren vereinbart werden.
Kontakt auf der Messe und Rückfragen an: Sabine Möhr, 0176 – 101 467 04.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.