Die besten Zinsen gibt es aktuell bei Internetbanken. Das zeigt der Test von 100 Banken in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest. Große Filialbanken haben es in der Untersuchung nicht unter die Top-Anbieter geschafft. Doch immer wieder sind kleine niedergelassene Banken wie zum Beispiel die Hanseatic Bank vorne dabei.
Testsieger beim Festgeld mit dreijähriger Laufzeit ist die österreichische VTB Direktbank mit 3,10 Prozent pro Jahr. Spitzenreiter beim Tagesgeld ist MoneYou, die Onlinemarke der niederländischen ABN Amro Bank mit einer jährlichen Rendite von 2,12 Prozent. Bei MoneYou und der VTB Direktbank sind im Pleitefall – wie bei allen ausländischen Banken mit Sitz in der Europäischen Union – 100 000 Euro pro Kunde gesetzlich geschützt.
Im Test von Finanztest werden auch Kombiangebote, Einmalanlagen mit vorzeitiger Ausstiegsmöglichkeit und unbefristete Anlagen mit variablen Zinsen untersucht. Anleger, die nicht sicher sind, wann sie ihr Spargeld brauchen, können beispielsweise ein Kombiprodukt aus Tages- und Festgeld abschließen. Die Zinsen für diese Angebote liegen nur wenig unter denen für reine Festgeldangebote. Trotzdem können Sparer über den Tagesgeldanteil jederzeit verfügen.
Ausführliche Informationen zum Thema gibt es unter www.test.de.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.