
Tolle Treter. Der Stan Smith Primegreen FX 5502 erwies sich im Test als sehr robust. © Adobe Stock / Albo
Im Freizeitschuh-Test unserer Schweizer Partner überzeugten nur zwei Modelle. Die ewigen Rivalen Adidas und Puma liegen vorn. Der günstigste Sneaker im Test ist fast gut.
Allzu aktiv sollte man seine Freizeit mit den meisten Freizeitschuhen nicht gestalten. Unser Partnermagazin K-Tipp aus der Schweiz hat 14 Sneaker-Modelle verschiedenen Härtetests unterzogen. Nur zwei bestanden diese sehr gut. Die günstigsten Sneaker im Test schrammten nur knapp an der Note Gut vorbei. Alle Modelle sind auch bei uns erhältlich.
Auf Biegen und Scheuern
Die Tester untersuchten, wie robust Sohlen und Fersenfutter der Schuhe sind. Dafür wurden die Sohlen tausendfach gebogen und auf eine rotierende, schleifende Fläche gedrückt. Das Innenfutter an den Fersen musste nass und trocken seine Scheuerbeständigkeit beweisen. Am besten bestanden diese Prüfungen die Sneaker Puma Suede Classic (Preis: rund 100 Euro) und Adidas Stan Smith Primegreen FX 5502 (rund 110 Euro). Eine robuste Sohle hat auch der Sneaker von Vty (Deichmann) für rund 25 Euro. Lediglich sein Fersenfutter ist etwas weniger stabil als bei den besten Schuhen, ging im Test aber nicht kaputt.
Viele Markenschuhe enttäuschen
Ganz anders war das bei den teuren Sneakern The Roger Advantage von On für 150 Euro und Blake Tenn von Hugo für 180 Euro. Ihr Fersenfutter hielt nicht stand. Beide Modelle sind noch knapp genügend. Ungenügend sind dagegen die Sneaker anderer großer Marken. Der Converse All Star OX (80 Euro) hat das schwächste Fersenfutter. Beim Nebula von Geox (150 Euro), dem Air Force 1´07 von Nike (120 Euro) und dem Sneaker U 574 von New Balance (110 Euro) rissen die Sohlen.
-
- Sportsocken müssen einiges aushalten und sollen dabei selbst möglichst fit bleiben. Unser Schweizer Partnermagazin Gesundheitstipp hat zehn Modelle getestet.
-
- City-Rucksäcke müssen bequem sein und viel aushalten: Täglich schleppen sie Laptop, Bücher oder Brotdose. In einem Schweizer Test hängte ein North Face-Modell alle ab.
-
- Im K-Tipp-Test von Herren-Unterhosen fielen große Marken wie Versace und Schiesser durch. Nur drei Modelle überzeugten. Eines davon ist auch in Deutschland erhältlich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Liebe Leserinnen und Leser der Stiftung Warentest.
Wir hatten in unserem Test das Victory Sneaker-Modell mit der Artikelnummer 18506250 geprüft.
Beste Grüsse aus Zürich
Andreas Schildknecht, Leiter Testredaktion K-Tipp, Saldo, Gesundheitstipp
@kuddelkuddel: Es tut uns Leid, wir haben keine Einsicht in die Unterlagen unserer Schweizer Partnerorganisation.
Gibt es für diesen Sneaker auch eine Artikelnummer, weil es bei Deichmann sehr viele davon unter der Bezeichnung Vty gibt?
Also, das Chucks (Converse All Star OX) keine guten Schuhe sind, ist doch im allgemeinen bekannt. Dafür bedarf es es keinen Test :D
Kommentar vom Autor gelöscht.