freischalten
Testergebnisse für 10 Smarte LampenTestergebnisse für Tapo L530E 2.0
Tapo: L530E 2.0 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Lichteigenschaften
|
40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Maximale Helligkeit
|
||
Produktübergreifend gleiche Helligkeit
Fußnote: 1
|
||
Dimmverhalten
Fußnote: 2
|
||
Farbwiedergabe
Fußnote: 3
|
||
Flimmern
Fußnote: 4
|
||
Smarte Funktionen
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Vernetzung und Steuerung
|
||
Unterstützung von Sprachassistenten
|
||
Reaktionszeit
Fußnote: 5
|
||
Funkreichweite
|
||
Handhabung
|
25 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gebrauchsanleitung
|
||
Inbetriebnahme
|
||
Täglicher Betrieb
|
||
Umwelteigenschaften
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Stromverbrauch
|
||
Lichtausbeute
Fußnote: 6
|
||
Basisschutz persönlicher Daten
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Sparsames Erheben von Nutzerdaten (Android)
|
||
Sparsames Erheben von Nutzerdaten (iOS)
|
||
Mängel in der Datenschutzerklärung
|
||
Schutz von Nutzerkonto und Datenübertragung
|
||
Sicherheit
|
0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Tapo L530E 2.0 |
|
---|---|
Preise & Verfügbarkeit | |
Verfügbarkeit | Im Handel erhältlich |
Mittlerer Onlinepreis | 14,95 Euro (Stand: 16.09.2025) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Smarte Lampen 01/2024 |
Produktgruppe | Mit Basisstation |
Testhilfsmittel | |
Geprüft mit Basisstation Fußnote: 7 | Tapo H100 (25 Euro) |
Name der verwendeten App | Tapo |
Geprüft mit optionalem Bewegungsmelder | Tapo Smart Motion Sensor |
Geprüft mit optionalen Taster oder Fernbedienung | Tapo Smart Remote Dimmer Switch |
Ausstattung | |
Energieeffizienzklasse | F |
Sockel | E27 |
Basisstation erforderlich | Nein‑X Fußnote: 8 |
Nutzerkonto erforderlich | Ja‑Häkchen |
Höhe | 114 mm |
Breite | 60 mm |
Tiefe | 60 mm |
Gewicht | 43 g |
Lichteigenschaften | |
Maximaler Lichtstrom (neutralweiß) ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Maximaler Lichtstrom (kaltweiß) ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Maximaler Lichtstrom (warmweiß) ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Allgemeiner Farbwiedergabeindex Fußnote: 9 | nach Freischaltung verfügbar |
Erweiterter Farbwiedergabeindex Fußnote: 9 | nach Freischaltung verfügbar |
Farbwiedergabeindex R9 Fußnote: 9 | nach Freischaltung verfügbar |
Dominante Flimmer-Frequenz Fußnote: 9 | nach Freischaltung verfügbar |
Leistungsaufnahme | |
maximale Helliglkeit, neutral weiß | nach Freischaltung verfügbar |
maximale Helliglkeit, kaltes Licht | nach Freischaltung verfügbar |
maximale Helliglkeit, warmes Licht | nach Freischaltung verfügbar |
Leistungsaufnahme der Lampe im Standby | nach Freischaltung verfügbar |
Leistungsaufnahme der Basisstation | nach Freischaltung verfügbar |
Funkstandards | |
Bluetooth | Nein‑X |
Dect ULE | Nein‑X |
Thread | Nein‑X |
WLan | Ja‑Häkchen |
Zigbee | Nein‑X |
Smart-Home-Systeme | |
Kompatibel mit Matter | Nein‑X |
Kompatibel mit Amazon Alexa | Ja‑Häkchen |
Kompatibel mit Apple Home | Nein‑X |
Kompatibel mit Google Home | Ja‑Häkchen |
Sprachassistenten | |
Kompatibel zu Alexa | Ja‑Häkchen |
Kompatibel zu Google Assistant | Ja‑Häkchen |
Kompatibel zu Siri | Ja‑Häkchen Fußnote: 10 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
Mängel in der Datenschutzerklärung: keine, sehr gering, gering, deutlich.
- Fußnote: 1
- Verschiedene Exemplare einer Lampe sollten bei gleicher Einstellung auch gleich hell leuchten.
- Fußnote: 2
- Beim Dimmverhalten geht es um die geringste einstellbare Helligkeit und darum, ob das Dimmen stufenlos und natürlich wirkt.
- Fußnote: 3
- Je besser die Farbwiedergabe einer Lampe, desto natürlicher wirken die Farben der damit beleuchteten Gegenstände.
- Fußnote: 4
- Keine Lampe im Test zeigt ein sichtbares Flimmern, doch im Licht der Ikea-Lampe können schnelle Bewegungen ruckelig wirken (Stroboskop-Effekt).
- Fußnote: 5
- Die Reaktionszeiten smarter Lampen sind beim Schalten per App oder Taster länger als bei klassischen LED-Lampen per Lichtschalter.
- Fußnote: 6
- Die Lichtausbeute ist ein Maß für die Effizienz: Sie setzt die Helligkeit ins Verhältnis zum Stromverbrauch.
- Fußnote: 7
- Die verwendete Basisstation hat einen großen Einfluss auf den Funktionsumfang. Ausstattung und Testergebnisse können bei Verwendung einer anderen Basis abweichen.
- Fußnote: 8
- Für den geprüften Funktionsumfang (Zubehör oder smarte Funktionen) ist eine Basisstation erforderlich.
- Fußnote: 9
- Bei neutral-weißem Licht (ca. 4500 Kelvin).
- Fußnote: 10
- Reduzierter Funktionsumfang, es können selbst definierte Aktionen (Siri Shortcuts) per Sprachbefehl aufgerufen werden.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
freischalten
Testergebnisse für 10 Smarte Lampen