Silikone Glanz fürs Haar – Last für die Umwelt

Silikone - Glanz fürs Haar – Last für die Umwelt

Sili­konfrei waschen. Produkte ohne Silikone nehmen zu. © fotolia / V.VITALY

„Ohne Silikone“ – das steht auf immer mehr Shampoos, Haarspülungen und -kuren. Die Anbieter reagieren offen­bar auf die Kritik von Umwelt­schützern und immer mehr Verbrauchern. Silikone haben zwar die praktische Eigenschaft, die Haar­oberfläche zu glätten und das Haar glänzend und geschmeidig zu machen. Gleich­zeitig bereiten sie aber Probleme. „Sie sind biologisch schwer abbaubar. Was sie in größeren Mengen in der Umwelt bewirken könnten, ist derzeit unklar“, sagt Marcus Gast, Experte für Wasch- und Reinigungs­mittel beim Umwelt­bundes­amt. Ein weiterer Kritik­punkt: Silikone können sich über längere Zeit am Haar anlagern. Es gibt Berichte, dass die Haare sich dadurch schlechter färben lassen.

Tipp: In der Liste der Inhalts­stoffe erkennen Sie Silikone an der Endung „-icone“ oder „-iloxane“.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.