Testkommentar
Mauer Eindruck. Sekt von Henkell mit einer sehr leichten Muffnote. In der Verkostung schneidet er nur ausreichend ab. Als Essensbegleiter ist er weniger geeignet. Er lässt sich zum Mixen von Cocktails nutzen.
Testergebnisse für Kupferberg Gold Halbtrocken
Kupferberg Gold: Halbtrocken | Testurteil |
---|---|
Sensorisches Urteil
|
ausreichend (4,0) |
Sensorische Beschreibung
|
Strohgelb. Mittelgroße Perlen. Riecht leicht fruchtig. Schmeckt süß-säuerlich und ganz leicht muffig. Spürbare Süße.
|
Schadstoffe
|
gut (2,1) |
Deklaration
|
befriedigend (2,9) |
Produktmerkmale für Kupferberg Gold Halbtrocken |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Preis pro 0,75-Liter-Flasche | 4,00 Euro (Stand: 18.10.2017) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Weißer Sekt 12/2017 |
Herstellung | |
Herstellungsart laut Deklaration bzw. Anbieter | Tankgärung |
Überwiegende Herkunft der Grundweine laut Deklaration bzw. Anbieter | Keine Angabe |
Art der Erzeugung | |
Art der Erzeugung | konventionell |
Ausgewählte Merkmale | |
Alkohol | 11,1 % vol. |
Zucker | 45,2 g/l |
Gesamtsäure | 4,3 g/l |
Freie schweflige Säure | 4 mg/l |
Gesamte schweflige Säure | 71 mg/l |
Losnummer | L14310 12D |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein