Zwei von den drei geprüften Tischen hätte ein Laie wegen der schlechten Verarbeitung und der fehlerhaften Montageanleitung gar nicht erst aufbauen können. Doch auch wenn der Aufbau gelingt, sitzt der Sprössling nicht eben komfortabel: Die Schublade ist schwergängig und die Tischplatte nicht neigbar. Allerdings zeichnet sich der Tisch durch eine gute Standfestigkeit und eine strapazierfähige Oberfläche aus. 79,99 Euro sind ein akzeptabler Preis, wenn der Tisch erst mal steht. Gute Schülerschreibtische zeigt der Vergleichstest 06/2006.
-
- Ordentlichen Sitzkomfort bieten viele Stühle, doch manche gehen zu leicht kaputt oder sind nicht sicher. Nur 6 von 22 Bürostühlen im Test schneiden insgesamt gut ab.
-
- „Als Modellbauer mit sehr hohem Klebstoffverbrauch habe ich die Umverpackung brachial geöffnet. Zum Vorschein kam eine viel kleinere Tube“, ärgert sich test-Leser...
-
- Da kann der Stuhl noch so gut sein: Er muss auch richtig an die Körpermaße angepasst werden. Mit unseren Tipps gelingt das in wenigen Schritten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.