Riester Das bringt die Alters­vorsorge

Mit mehreren hundert Euro im Jahr unterstützt der Staat einen Riester Vertrag. Eine vierköpfige Familie kann beispiels­weise über 900 Euro an staatlichen Zulagen im Jahr bekommen. Keine Alters­vorsorge wird so stark gefördert. Trotz aller Kritik ist sie immer noch eine lohnende Investition für die meisten Arbeitnehmer, wenn sie sich für das richtige Riester-Produkt entscheiden, so das Fazit der Stiftung Warentest. Welche Verträge Sinn machen und welches Produkt zu wem am besten passt, wird in dem Ratgeber „Riester“ erklärt.

Ob Bank­sparplan, Fonds­sparplan, Wohn-Riester oder Renten­versicherung: Alle Riester-Produkte werden ausführ­lich beschrieben und in einer über­sicht­lichen Tabelle vorgestellt. Denn Arbeitnehmer, Beamte, aber auch viele Selbst­ständige, Hausfrauen- und Männer können die Riester­förderung bekommen. Für Menschen bis Mitte 30 lohnt es sich, in einen guten Fonds­sparplan zu investieren. Für Sicher­heits­bewusste oder künftige Immobilienkäufer eignet sich ein Bank­sparplan. Fonds­policen sollten Sparer dagegen ganz meiden.

Wer bereits riestert, kann mit dem Buch über­prüfen, ob er das richtige Produkt gewählt hat und wie er wechseln kann. Außerdem erfährt man, was während Eltern­zeit oder Arbeits­losig­keit mit dem Riester­vertrag passiert, ob auch Zulagen während eines Sabbaticals bezahlt werden und was im Krank­heits­fall zu tun ist.

Check­listen machen Einsteigern den Weg zur Riester­förderung leicht. Dieser Ratgeber erklärt einfach und für jeden verständlich, was zu beachten ist, damit am Ende die optimale Rente heraus­kommt.

„Riester“ hat 176 Seiten und ist ab dem 21. Februar 2012 zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann unter www.test.de/riester-buch online bestellt werden.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.