URV Jahres-Reiserücktritt

rückwärts Zur Startseite

Reise­rücktritts­versicherungs-Vergleich Testergebnisse für 120 Reise­rück­tritts­ver­sicherungen freischalten

Testergebnisse für URV Jahres-Reiserücktritt

URV: Jahres-Reiserücktritt Fußnote: 1 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Reiser­ück­tritt
65 % nach Freischaltung verfügbar
All­gemeine Bedingungen
Ver­sicherte Ereig­nisse Gesundheit
Sons­tige ver­sicherte Ereig­nisse Reiser­ück­tritt
Risik­opersonen
Ver­späteter Reisean­tritt
Reise­abbruch
25 % nach Freischaltung verfügbar
Reise­abbruch/-unter­brechung
Ver­längerter Auf­ent­halt/Ver­spätete Rück­kehr
Ele­mentar­ereig­nisse/Feuer am Urlaubs­ort
Ver­ständlich­keit
10 % nach Freischaltung verfügbar
Teil­nahme am Ombuds­ver­fahren
0 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für URV Jahres-Reiserücktritt

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Reise­rück­tritts­ver­sicherungen 5/2025
Produktgruppe Angebote für Familien - Jahres­ver­träge
Tarifmerkmale
Voll­ständiger Tarif­name Jahres-Reiser­ück­tritt Fußnote: 1
Tarif für Familie
Gültig­keits­dauer Tarif Jahres­ver­trag
Ohne Selbst­betei­ligung nach Frei­schaltung verfügbar
Abschluss über Internet möglich Ja‑Häkchen
Fak­toren für Beitrags­berech­nung
Alters­klassen für den Beitrag Fußnote: 8 Bis 64 / ab 65  Jahre
Beitrag (Euro) bei Reise­preis von ... Fußnote: 9 Fußnote: 10
1 500 Euro nach Frei­schaltung verfügbar
3 000 Euro nach Frei­schaltung verfügbar
6 000 Euro nach Frei­schaltung verfügbar
10 000 Euro nach Frei­schaltung verfügbar
Schutz bei Pandemie
Pandemiefall ver­sichert Fußnote: 2 nach Frei­schaltung verfügbar
Tarif­aus­wahl
Tarif ohne Höchst­ein­tritts­alter nach Frei­schaltung verfügbar
Reise­abbruch­ver­sicherung für Ele­mentar­ereig­nisse/Naturge­walten und Feuer nach Frei­schaltung verfügbar
Reiser­ück­tritt und Reise­abbruch bei Terror­anschlag nach Frei­schaltung verfügbar
Höchst­ver­sicherungs­summe Fußnote: 3 20000  Euro Fußnote: 4
Zusätzliche Tarif­aus­wahl für Familien
Kinder mit­ver­sichert bis ... Fußnote: 5 nach Frei­schaltung verfügbar
Familien­ver­trag auch für kinder­lose Paare abschließ­bar nach Frei­schaltung verfügbar
Bedingungs­lose Mit­ver­sicherung eines zweiten Erwachsenen im Tarif Fußnote: 6 nach Frei­schaltung verfügbar
Bedingungs­lose Mit­ver­sicherung von Kindern im Tarif Fußnote: 7 nach Frei­schaltung verfügbar
Ver­öffent­lichung
Stand des Druck­stücks Ver­sicherungs­bedingungen 06/2024
Druck­stück­nummer der Ver­sicherungs­bedingungen ab 06/24, SAP 348549 vo

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
Eingeschränkt.
Onlinekonto
Angebot nur online abschließbar.
E eingekreist
Angebot für ADAC-Mitglieder.
ausschüttend
Unternehmen unterliegt zum Teil ausländischer Aufsicht.
optional
Gegen Aufpreis für Covid-19 über Zusatzpolice versicherbar. Beitragsangaben ohne Aufpreis für Zusatzpolice.

Beiträge kauf­män­nisch gerundet.

– = Entfällt.

K. A. = Kein Angebot, da Tarif entweder nicht für das ent­sprechende Alter oder den ent­sprechenden Reise­preis ver­fügbar (siehe Höchst­ver­sicherungs­summe oder Höchst­ein­tritts­alter).

SB = Selbst­betei­ligung.

So haben wir getestet

Fußnote: 1
Tarif hat Mindest­anforderungen an die ver­sicherte Reise (zum Bei­spiel Anzahl der Über­nachtungen, Ent­fernung des Urlaubs­orts zum Wohn- beziehungs­weise Arbeits­ort, Buchung Trans­port­mittel).
Fußnote: 2
Eine pande­mische Erkrankung ist sowohl bei Reiser­ück­tritt als auch bei Reise­abbruch ver­sichert.
Fußnote: 3
Auf Anfrage sind oft höhere Ver­sicherungs­summen möglich.
Fußnote: 4
Für allein­reisende Familien­mit­glieder gilt halbe Ver­sicherungs­summe je Reise.
Fußnote: 5
Voll­jäh­rige Kinder meist nur, wenn in Aus­bildung oder unter­halts­berechtigt. Nach Erreichen des Höchst­alters endet der Ver­sicherungs­schutz in der Regel zum Ende der Ver­trags­lauf­zeit.
Fußnote: 6
Im Familien­tarif kann ein zweiter Erwachsener auch dann mit­ver­sichert werden, wenn er keinen gemein­samen Wohn­sitz mit dem Ver­sicherten hat und auch in keinem bestimmten Ver­hältnis zu ihm steht (Ehe-, Lebens­partner, Lebens­gefährte).
Fußnote: 7
Im Familien­tarif können Kinder auch dann mit­ver­sichert werden, wenn es sich nicht um eigene Kinder, Stief-, Adoptiv- oder Pflege­kinder handelt und sie nicht im selben Haushalt leben.
Fußnote: 8
Beitrag richtet sich nach dem Alter der ältesten ver­sicherten Person.
Fußnote: 9
Falls mehrere Beiträge angegeben sind: Der Beitrag richtet sich nach dem Alter der ältesten versicherten Person (siehe Angabe zu Altersklassen).
Fußnote: 10
Weitere Preisbeispiele sehen Sie in der Einzel-Produktansicht und im Produktvergleich.
Stand:
01.04.2025

Reise­rücktritts­versicherungs-Vergleich Testergebnisse für 120 Reise­rück­tritts­ver­sicherungen freischalten