Powershopping

Glossar

Powershopping

Kaufwillige bilden Einkaufsgemeinschaften im Internet, um die Preise zu senken. Diese sind gestaffelt. Der Kunde kann sich entscheiden, ab welcher Stufe er einsteigt. Je nachdem wie viele Mitstreiter er findet, sinkt der Preis.

Zum Beispiel bei:

www.cheap4you.de

www.primus-power.de

www.letsbuyit.com

www.mengenrabatte.de

www.kontorhouse.com

Preiswunsch

Der Kunde setzt einen Preis fest, zu dem er bereit ist, etwas zu kaufen. Der Vermittler versucht innerhalb von 24 Stunden einen passenden Lieferanten zu finden.

Zum Beispiel bei:

www.IhrPreis.de

Containershopping

Angebotene Produkte, zum Beispiel Gartenmöbel oder DVD-Player, werden erst nach Eingang einer ausreichenden Anzahl von Bestellungen in Auftrag gegeben und dann angefertigt. Dabei werden alle Zwischenhändler ausgeschaltet, was die Waren unter Umständen sehr preisgünstig macht. Allerdings muss man bis zu acht Wochen auf die Produkte warten.

Zum Beispiel in unregelmäßigen Abständen bei:

www.primus-power.de

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.