
Derzeit lockt üppiges Grün im Garten allerlei Schädlinge an. Statt Insektizide zu versprühen, lohnt es sich, Hausmitteln eine Chance zu geben. Sind Gemüse, Blumen oder Kräuter etwa von Blattläusen befallen, helfen eine Lösung aus Kaliseife und Wasser oder Brennnesselsud. Auch Rapsölpräparate wirken gegen die Sauger: Auf die Blätter gesprüht ersticken sie Läuse und Larven. Rapsöl hilft auch gegen Spinnmilben. Diese setzen sich bei warmem Wetter auf den Blattunterseiten fest. Wer es gar nicht so weit kommen lassen will, braust seine Pflanzen regelmäßig mit Wasser ab – Nässe mögen die „Rote Spinne“ und ihre Verwandten gar nicht. Wirksam gegen echten Mehltau ist frische Milch. Die darin lebenden Mikroorganismen bekämpfen den Pilz. Im Verhältnis 1:9 mit Wasser mischen, einmal pro Woche aufsprühen. Übrigens: Die meisten Plagegeister haben natürliche Feinde, darunter Raubmilben, Florfliegen, Schlupfwespen und Marienkäfer. Letztere vertilgen bis zu 150 Blattläuse am Tag. Die Nützlinge lassen sich übers Internet bestellen.
-
- Heimische Erdbeeren oder Importware – was ist weniger mit Pestiziden belastet? Unser Test mit 23 Proben bringt ein überraschendes Ergebnis und eine klare Empfehlung.
-
- Apfelessig wird wieder als Diätwunder angepriesen, eine neue Studie ist der Antrieb. Fakt ist: Die Beweislage bleibt mau. Der Essig hat aber so einiges anderes drauf.
-
- Silvester, Geburtstag, Gartenparty: Viele feiern gern mit Alkohol. Nach dem Rausch dröhnt oft der Schädel. Wir sagen, was hilft und wie man einem Kater vorbeugt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Nolte-BO: Spritzmittel auf Rapsölbasis gibt es in allen Garten- und Baumärkten. Diese Mittel sind ökologisch und man kann sie auf Obst und Gemüse anwenden.
Kaliseifen enthalten keine Duftstoffe und sind sehr pflanzenverträglich. Sie sind ebenfalls für Obst und Gemüse zugelassen. Auch diese Produkte gibt es in allen Gartencentern und Baumärkten. Wir können hier allerdings keine konkreten Produkte nennen, weil wir sie nicht getestet haben. Fragen Sie einfach mal im Baumarkt nach. (SPL)
Unter welchen Handelsnamen finde ich Kaliseife?
Und was soll ich mir unter Rapsölpräparaten vorstellen. Wie und mit was mische ich Rapsöl?
Mit dem Hinweis gegen Echten Mehltau kann ich vielleicht was anfangen. Nur was ist nun frische Milch? Darf die auch pasteurisiert sein (also keine H-Milch) oder muss es Kuh-Rohmilch sein, die es vielleicht im Bioladen gibt?