Personen­suche Menschen wieder­finden – Internet, Archiv, Such­dienst

Personen­suche - Menschen wieder­finden – Internet, Archiv, Such­dienst

Auf der Suche. Menschen aus der Vergangenheit wieder­zufinden, kann ganz einfach sein – wenn man einige Tricks kennt. © Getty Images / Boris Zhitkov

Nie war es so leicht wie heute, Menschen aufzuspüren – selbst wenn sie im Internet nicht zu finden sind. Melde­register, Archive und Such­dienste helfen oft weiter.

Zwei Dutzend alter Klassenkameraden, ein unbe­kannter Verwandter, eine verflossene Jugend­liebe – sie sind oft nur ein paar Mausklicks entfernt. Doch nicht immer helfen Internetsuch­maschinen und Online­verzeich­nisse weiter. Aufzugeben brauchen Suchende dennoch nicht. Seit die Kommunen die Daten ihrer Bewohner digital verwalten, ist die Recherche über die Melde­register so unkompliziert wie nie. In besonders schwierigen Fällen fahnden Personensuch­dienste welt­weit nach vermissten Menschen. Die Rechts­expertinnen der Stiftung Warentest sagen, wie man vorgehen kann, um jemanden ausfindig zu machen und welche Wege nicht zu empfehlen sind.

Die einfachen Fälle: Google, Telefon­buch, Facebook

Angebot auswählen und weiterlesen

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Reginablgue am 05.12.2017 um 23:54 Uhr
    Wo ist mein Exmann

    Er versteckt sich weil er noch nicht weiß das seine Mutter uns trennte mit Lüge. Autsch.