
© Thinkstock
Ob Menschen einander attraktiv finden, darüber entscheidet auch der Körpergeruch. Forscher der Uni von West-Australien haben geprüft, ob sich die Anziehungskraft beeinflussen lässt. Androstadienon und Estratetraenol gelten als Pheromone, die die sexuelle Attraktivität steigern sollen. Manchmal werden sie Parfüms und Kosmetika beigemischt. Bei den australischen Probanden blieben sie wirkungslos. Ob sie eine der beiden oder keine der Substanzen zu riechen bekamen: Es gab keine Hinweise auf eine Wirksamkeit der Sexualpheromone. Weder die Männer noch die Frauen nahmen Porträtbilder des jeweils anderen Geschlechts als besonders attraktiv wahr.
-
- L.O.L. Surprise – als Kinderparfüm beworben – enthält kritische Duft- und Azofarbstoffe, berichten unsere österreichischen Kollegen vom Verbrauchermagazin Konsument.
-
- Shampoo, Bodylotion und Parfüm gibt es auch im Stück. Sie erweisen sich als Alternative zu Flüssigprodukten: Sie eignen sich fürs Reisen und belasten die Umwelt weniger.
-
- Besser riechen, weniger schwitzen – wir haben 15 Antitranspirantien für Männer getestet. Nicht alle schützen zuverlässig. Viele belasten die Umwelt unnötig.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.