Heinz Landwehr, langjähriger stellvertretender Chefredakteur des von der Stiftung Warentest herausgegebenen Verbrauchermagazins Finanztest, wird zum 1. August 2015 Chefredakteur der Zeitschrift. Er berichtet direkt an den Vorstand, Hubertus Primus. Landwehr folgt auf Hermann Josef Tenhagen, der die Stiftung Warentest im Oktober 2014 auf eigenen Wunsch verlassen hat, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Finanztest erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von 220.000 Exemplaren.
Der 59-jährige Heinz Landwehr hat nach dem Studium der Publizistik, Geschichte, Politikwissenschaften und Soziologie als Redakteur und verantwortlicher Redakteur bei verschiedenen Zeitungen gearbeitet. Im April 1991, der Gründungsphase des Magazins, kam er zu Finanztest. Seit 1992 ist er stellvertretender Chefredakteur der anzeigenfreien Zeitschrift für Geld, Versicherungen, Steuern und Recht.
„Ich freue mich sehr, dass Heinz Landwehr das Angebot, Chefredakteur von Finanztest zu werden, angenommen hat“, sagt Vorstand Hubertus Primus. “Wir arbeiten seit vielen Jahren sehr vertrauensvoll zusammen. Von ihm stammen viele Ideen und Neuerungen für die Zeitschrift. Heinz Landwehr wird Finanztest gemeinsam mit Redakteuren und wissenschaftlichen Mitarbeitern weiterentwickeln. Auch für die Onlinestrategie der Stiftung Warentest hat er überzeugende Vorstellungen“.
Landwehr ist verheiratet, lebt in Berlin und ist begeisterter Radfahrer und Segler.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.