Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt davor, Kapseln aus Rotschimmelreis, auch Red Rice oder Roter Reis genannt, zu schlucken. Sie werden im Internet als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, wirken aber wie Medikamente. Grund ist der Inhaltsstoff Monakolin K. Er ist identisch mit dem Wirkstoff Lovastatin, der in verschreibungspflichtigen Cholesterinsenkern eingesetzt wird. Beide können Muskulatur und Leber schaden. Schon 5 Milligramm Monakolin K haben eine nennenswerte pharmakologische Wirkung. Red-Rice-Produkte ab einer Tagesdosis von 5 Milligramm sind laut BfArM als zulassungspflichtige Arzneimittel einzustufen. Die Nahrungsergänzungsmittel sind oft höher dosiert. Rotschimmelreis entsteht, wenn Reis mit speziellen Schimmelpilzen fermentiert wird. In Asien zählt er zur traditionellen Medizin.
-
- Viele schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Oft sind sie überflüssig. Wir sagen, welche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen optimal sind und wann es zu viel wird.
-
- Der Pflanzenextrakt steht im Verdacht, kritische Nebenwirkungen zu erzeugen. Besonders Kinder, Schwangere, Stillende und Leberpatienten sollten ihn meiden.
-
- Sich selbst mit Eisen zu behandeln, ist riskant. Von 33 Eisenpräparaten im Test sind nur 12 zu empfehlen – falls Arzt oder Ärztin wegen Eisenmangel zur Einnahme raten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.