freischalten
Testergebnisse für 46 Mittel bei HalsbeschwerdenTestergebnisse für Dr. Pfleger Arzneimittel Ipalat Hydro Med Lutschpastillen
Dr. Pfleger Arzneimittel: Ipalat Hydro Med Lutschpastillen Fußnote: 1 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Dr. Pfleger Arzneimittel Ipalat Hydro Med Lutschpastillen |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm Fußnote: 2 | Medizinprodukte zur Behandlung |
Preis | |
Preis | 9,10 Euro |
Preis pro Einheit | 0,30 Euro |
Inhalt | |
Inhalt | 30 Stück |
Darreichungsform | Lutschtablette |
test-Fazit | |
test-Fazit | nach Freischaltung verfügbar |
Erläuterungen | nach Freischaltung verfügbar |
Mittel bei Halsbeschwerden | |
So sollen die Produkte wirken | Das Lutschen oder leichte Kauen der Lutschpastillen regt den Speichelfluss an. Die in den Pastillen enthaltenen Inhaltsstoffe binden Feuchtigkeit und verändern die Fließeigenschaften des Speichels. Der sich bildende gelartige Komplex fungiert als Schutzfilm auf der Schleimhaut in Mundhöhle und Rachen und befeuchtet diese. |
Wirkstoff/Wirkprinzip | primär physikalisch (Gummi arabicum, Hydroxyethylcellulose, Hyaluronsäure, Carrageen) |
Wirkversprechen laut Verpackung | Für Stimme, Hals und Rachen. Bei Halsbeschwerden und Hustenreiz. Linderung von Beschwerden im Hals- und Rachenbereich durch einen Schutzfilm. |
Anwendung | |
Anwendung | nach Freischaltung verfügbar |
Hinweise | nach Freischaltung verfügbar |
Wichtige Hinweise | |
Gegenanzeigen Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Wechselwirkungen Fußnote: 4 | nach Freischaltung verfügbar |
Unbedingt beachten | nach Freischaltung verfügbar |
Besondere Patientengruppen | |
Hinweise für Schwangerschaft/Stillzeit | nach Freischaltung verfügbar |
Einnahme für Kinder | nach Freischaltung verfügbar |
Legende
- Geeignet
- Auch geeignet
- Mit Einschränkung geeignet
- Wenig geeignet
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: 1
- Laut Anbieter wird das Produkt durch ein Nachfolgeprodukt ersetzt. Derzeit sind noch beide Produkte im Handel.
- Fußnote: 2
- Arzneimittel enthalten Wirkstoffe, die im Körper oder auch am Körper wirken. Rezeptfreie Arzneimittel sind in Apotheken und im Apotheken-Versandhandel ohne ärztliche Verordnung erhältlich.
- Fußnote: 3
- Beachten Sie bestehende Überempfindlichkeiten und prüfen Sie in Zweifelsfällen immer den Beipackzettel.
- Fußnote: 4
- Geben Sie immer alle, auch rezeptfreie und pflanzliche, Arzneimittel an, wenn ein Wechselwirkungs-Check durchgeführt werden soll.
- Stand:
- 14.11.2024
freischalten
Testergebnisse für 46 Mittel bei Halsbeschwerden