Massage­pistolen im Test

„Schmerz­punkte spürt man selbst am besten“

Die Physio­therapeutin Eva Striegl behandelt Leistungs­sport­lerinnen und -sportler. Was sie von Massage­pistolen hält, sagt sie hier.

Massage­pistolen im Test Testergebnisse für 11 Massage­pis­tolen freischalten

Hilfe bei der Regeneration

Massage­pistolen im Test - Good Vibrations?

Eva Striegl. Zusätzlich zur eigenen Praxis in Mühl­dorf am Inn betreut sie die Hockey-National­mann­schaften der Damen und Herren. © privat

Setzen Sie Massage­pistolen ein?

Ja, für sehr muskulöse Patientinnen und Patienten, um meine Finger zu schonen.

Wann nutzen Sport­lerinnen und Sportler diese Geräte?

Sie nutzen sie vor allem nach der Belastung zur Regeneration, auch gegen spezielle Schmerz­punkte.

Was sind Vor- und Nachteile?

Massage­pistolen haben einen sehr schnellen positiven Effekt auf bean­spruchte Muskulatur. Sie kommen sehr tief ins Gewebe, entspannen, Sportler können sie selbst anwenden. Nachteil ist die Verletzungs­gefahr bei unsachgemäßer Benut­zung. Sie kann zu Muskelkater­symptomen führen.

Vorsicht bei der Anwendung

Was empfehlen Sie: Selbst- oder Fremdmassage durch Partner?

Am besten benutzt man die Massage­pistole selbst, so kann man die genauen Schmerz­punkte besser spüren. Natürlich kann man auch eine Person um Hilfe bitten − zum Beispiel für Bereiche, an die man selbst nicht so gut heran­kommt. Ideal wäre, die Massage dann von einer geschulten Person machen zu lassen. Zumindest sollte sie mit der Anwendung einer Massage­pistole vertraut sein.

Wann sollte man auf den Einsatz einer Massage­pistole verzichten?

Bei unklaren Muskel­beschwerden. Dann bitte nicht wild mit der Massage­pistole herum­probieren, sondern erst mal einen Arzt, Osteopa­then oder Physio­therapeuten draufschauen lassen. Auf keinen Fall sollte die Pistole bei Knochenbrüchen oder offenen Wunden angewendet werden. Ich verzichte auf den Einsatz auch bei Patienten, die Blut­verdünner nehmen oder sehr schmerz­empfindlich sind.

Massage­pistolen im Test Testergebnisse für 11 Massage­pis­tolen freischalten

Mehr zum Thema

5 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 26.07.2024 um 10:36 Uhr
    Schadstoffe im Flow Move

    @Anno52: In der Tabelle der Massagepistolen finden Sie bei der Bewertung der Schadstoffe bei den Produkten in den Fußnoten Hinweise auf die schadstoffbelasteten Teile der Geräte. Im Flow Move wurden sehr hohe Mengen Naph­thalin im Kunst­stoff des Bedien­felds gefunden - mehr als das GS-Zeichen erlaubt.
    Zu Testergebnissen unserer Partnerorganisationen können wir keine Aussage machen.

  • Anno52 am 22.07.2024 um 18:04 Uhr
    Schadstoffe gefunden - Früherer Test durch Partner

    Hilfreich wäre für mich ein Hinweis gewesen ob sich die gefundenen Schadstoffe auf die Pistole oder die Massageköpfe beziehen oder auf beide Teile.
    Sofern nur Massageköpfe betroffen sind hätte man erwähnen können ob hier ein Austausch mit anderen Köpfen möglich ist oder ob der Hersteller auf den Test reagiert und seinen (Alt)Kunden Ersatz anbietet bzw. Besserung gelobt.
    Wurde die Flow Move nicht auch von dem schweizer Partnerunternehmen getestet und von Test auszugsweise wiedergegeben? Die dort getestete Pistole wurde mit "gut" bewertet und es gabt keinen Hinweis auf gefährliche Schadestoffe.

  • Anno52 am 22.07.2024 um 17:24 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 09.11.2023 um 10:35 Uhr
    Ergebnistabelle zum Bericht

    @dersuelfmeister: Die Testergebnisse unserer Schweizer Kollegen vom Gesundheitstipp sind kostenpflichtig. Kostenfrei können wir nur einen Auszug veröffentlichen und nennen daher nur die drei mit GUT bewerteten in Deutschland erhältlichen Massagegeräte.

  • dersuelfmeister am 07.11.2023 um 18:01 Uhr
    Ergebnistabelle zum Bericht

    Es wäre wirklch hilfreich hier im Abobereich auf eine Ergebnistabelle oder den gesamten Bericht zugreifen zu können. Besteht dazu die Möglichkeit ?