Bei mir bilden sich im Gesicht ständig Grieskörner. Wie werde ich sie los?
Fachleute nennen Grieskörner Milien. Das sind harmlose Zysten, die oft gruppenweise im Augenbereich, an Wangen und Schläfen auftreten. Warum sie sich bilden, ist nicht geklärt. Die weißlichen, meist stecknadelkopfgroßen Knötchen, auch Hautgrieß oder Hirsekorn genannt, müssen Sie nicht entfernen lassen – es sei denn Sie empfinden sie als ästhetisches Problem. Anders als Pickel können Sie Milien nicht einfach ausdrücken, da sie unter der Haut liegen. Die Hautoberfläche muss mit einer Kanüle oder einem anderen sterilen Gegenstand angeritzt werden, dann lässt sich das Hornmaterial ausdrücken. Am besten lassen Sie das von einem Hautarzt oder Kosmetiker machen, damit es nicht zu Entzündungen und Narben kommt. Eine Laserbehandlung, wie sie manche Ärzte anbieten, ist bei klassischen Milien nicht notwendig und wenig Erfolg versprechend.
-
- Gesichtsmasken und Zahnpasten mit Aktivkohle versprechen Haut und Zähne besonders gründlich zu reinigen. Doch wer schwarze Kosmetika kauft, sollte genau hinsehen.
-
- Dunkle Schatten unter den Augen stören. Wir sagen, welche Ursachen sie haben können, wie sie wieder verschwinden und auf welche Hilfsmittel Betroffene verzichten sollten.
-
- Tagescremes mit UV-Schutz sollen Feuchtigkeit spenden und vor Sonne schützen. Wir haben teure Markenware und günstige Drogerieware getestet – mit überraschendem Ergebnis!
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.