Testkommentar

Busuu ­ist eine afri­kanische Sprache, die von nicht mehr als acht Menschen gesprochen wird. Im Angebot des gleichnamigen Lernportals ist sie nicht, dafür aber ein Dutzend anderer Sprachen. Die Nutzer können bei Busuu zum Beispiel Englisch, Spanisch, Türkisch oder Chinesisch üben – allein für sich in virtuellen Lektionen und im Austausch mit anderen Sprachschülern. Mit Muttersprachlern können sogar Lerntandems gebildet werden. Laut Anbieter ist das Portal geeignet vom Nullanfänger bis zur oberen Mittelstufe. Ein Einstufungstest erleichtert Busuu-Beginnern die Selbsteinschätzung, besonders fundiert und aussagekräftig ist er allerdings nicht.

Die­ Themen der Lern­einheiten sind vielfältig und reichen von Haustieren bis zum Rechts­system. Sie sind jedoch nach dem immer gleichen Schema auf­gebaut; die Übungen bestehen haupt­sächlich aus Voka­bel­training. Das permanente Zuordnen von geschriebenen oder gehörten Wörtern zu nicht immer eindeutigen Bildern wirkt leider schnell monoton, ist aber gut geeignet den Wortschatz zu erweitern. Jeder Nutzer kann sich ein eigenes virtuelles Vokabelheft anlegen und es sich als PDF ausdrucken. Für Sonderpakete, zum Beispiel den Grammatikteil, arbeitet Busuu mit namhaften Partnern wie Pons zusammen. Dennoch schneidet das Portal inhaltlich insgesamt nur befriedigend ab. Sehr vielfältig ist der Medieneinsatz. Das Lernpaket ist auch als App verfügbar und kommt damit für den mobilen Einsatz in Frage.

Die Ver­net­z­ung der Lerner ist zen­traler Bestand­teil des Lern­angebots bei Busuu: Chats und das gegen­seitige Kor­rigieren von Schreib­auf­gaben sind in jede Lektion integriert. Das för­dert den Aus­tausch unter­einander. Busuu hat die aktivste und hilfsbereiteste Community der Portale im Test. Allerdings werden die Lerner dabei leider sich selbst überlassen. Das birgt die Gefahr, sich die Fehler der anderen anzutrainieren. Auch das freie Sprechen wird nicht ausreichend trainiert. Für die Lernmotivation haben sich die Macher etwas einfallen lassen: Für richtige Fragen sammeln die Sprachschüler Punkte in Form von Berries (Beeren) und nach bestimmten Lernabschnitten gibt es Geschenke für den Sprachgarten, der dadurch langsam wächst und gedeiht. Das dokumentiert den Lernfortschritt auf spielerische Weise, macht Spaß und motiviert – jedenfalls das jüngere und junggebliebene Sprachlernpublikum. Das Layout ist bunt und wirkt freundlich, allerdings gelegentlich auch überfrachtet. Das Orientieren und Navigieren auf der Seite fällt leicht. Die Mängel in den AGB kosten das Portal beim Qualitätsurteil bedauerlicherweise eine komplette Note.

Mehr

Testergebnisse für Busuu Online Busuu.com

Busuu Online: Busuu.com Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % ausreichend (3,7)
Inhalt
40 % befriedigend (3,5)
Sprechen
Befriedigend
Schreiben
Mangelhaft
Hör­ver­ständnis
Ausreichend
Lese­ver­ständnis
Befriedigend
Grammatik
Befriedigend
Wort­schatz­training
Gut
kulturelle Aspekte
Befriedigend
Didaktik
40 % gut (1,9)
Fachdidaktik
Befriedigend
Mediendidaktik
Sehr gut
Bedien­bar­keit
10 % gut (2,2)
Usability/ Ergnonomie
Gut
Tech­nische Funk­tionalität
Gut
Kunden­information
10 % befriedigend (3,5)
Pro­dukt­informationen
Mangelhaft
Abon­nement
Gut
Mängel in den AGB
0 % sehr deutlich Fußnote: *

Produktmerkmale für Busuu Online Busuu.com

Preise
Monatlicher Preis Fußnote: 2 15,00  Euro (Stand: 18.06.2013)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Lernportale Englisch 08/2013
Merkmale laut Anbieter
Ein­stufungs­test Ja‑Häkchen
Virtueller Klassenraum Nein‑X
App Ja‑Häkchen
Mindest­buchungs­zeitraum 1 Monat Fußnote: 1
Auto­matische Abon­nement­ver­längerung Ja‑Häkchen

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Mängel in den AGB (all­gemeine Geschäfts­bedingungen): keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

Fußnote: *
Führt zur Abwertung
Fußnote: 1
Auch kostenlose Bestand­teile ver­fügbar, getestet wurde der volle Funk­tions­umfang im Abon­nement.
Fußnote: 2
Güns­tigere Monats­raten bei längeren Abon­nements sind möglich. Mindest­buchungs­zeitraum: 1 Monat; Rosetta Stone: 1 Jahr.
Stand:
25.07.2013