Die Impfung gegen Kinderlähmung, auch Polio genannt, hat dazu beigetragen, dass heute die Wildviren von zwei der drei Poliotypen verschwunden sind. Die Weltgesundheitsorganisation WHO erklärt, die Viren vom Typ 3 seien ausgerottet – das letzte Mal hätten sie 2012 eine Krankheit verursacht. Viren vom Typ 2 gelten seit 2015 als besiegt. Europa ist laut der zuständigen EU-Gesundheitsbehörde frei von Polio. Die Impfraten in Rumänien, der Ukraine, Bosnien und Herzegowina seien aber zu niedrig – die Empfehlung zur Impfung bleibt bestehen, bis Polio mit allen Typen ausgerottet ist.
Tipp: Weitere Informationen zum Thema Impfen erhalten Sie auf unserer Themenseite Impfen.
-
- Impfen ist für viele Erwachsene kein Thema – sollte es aber sein. Welchen Impfschutz die Stiftung Warentest empfiehlt und welche Impflücken Sie schließen sollten.
-
- Ringelröteln haben Hochsaison. Schützen sollten sich Schwangere. Das ist aber nicht so einfach: Die Symptome zeigen sich erst spät, bei manchen auch gar nicht.
-
- Impfungen gegen Masern, Rotaviren, Windpocken – was ist davon zu halten und was bringen Kombi-Impfungen? Die Stiftung Warentest ordnet Impfungen für Kinder ein.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.