Evolsin Anti-Stich

rückwärts Zur Startseite

Insekten­stichheiler im Test Testergebnisse für 14 Insekten­stichheiler freischalten

Testergebnisse für Evolsin Anti-Stich

Evolsin: Anti-Stich Ge­wich­tung Testurteil
 Fazit
100 % nach Freischaltung verfügbar
Medizi­nische Eig­nung zur Lin­derung des Juck­reizes
0 % nach Freischaltung verfügbar
Erläuterungen zur Studien­lage
Funk­tionen und Nut­zung
0 % nach Freischaltung verfügbar
Prüfung von Grund­funk­tionen (Mängel sind gefettet)
Dauer­prüfung
Nut­zung (negative Auf­fäl­lig­keiten sind gefettet)

Produktmerkmale für Evolsin Anti-Stich

Preise
Preis laut Anbieter ca. 17,45  Euro (Stand: 14.02.2025)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm In­sek­ten­stich­hei­ler 05/2025
Produktgruppe Behand­lung mit kleinen elek­trischen Impulsen (Piezoelek­trizität)
Hin­weise
App erforderlich Nein‑X
Wirk­prinzip Durch manuell erzeugte Klicks werden kurze, elek­trische Mikroimpulse aus­gelöst, was Juck­reiz und Schwellung ver­ringern soll. Das Wirk­prinzip heißt Piezoelek­trizität.
Pro­dukt­informationen laut Anbieter
Medizin­pro­dukt Ja‑Häkchen
Funk­tionen Pro Klick ent­steht ein Mikroimpuls. Maximal 10 Klicks pro Anwendung emp­fohlen.
Anwendung bei Kindern Ab 6 Monaten
Strom­ver­sorgung Entfällt

Legende

Empfehlenswert
Eingeschränkt empfehlenswert
Wenig empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Bewertungs­stufen „Medizi­nische Eig­nung zur Lin­derung des Juck­reizes“: Geeignet, Mit Ein­schränkung geeignet, Wenig geeignet, Nicht geeignet.

Bewertungs­stufen „Funk­tionen und Nut­zung“: Keine Mängel, Sehr geringe Mängel, Geringe Mängel, Deutliche Mängel, Sehr deutliche Mängel.

Insekten­stichheiler im Test Testergebnisse für 14 Insekten­stichheiler freischalten