Cosori CP158-AF

rückwärts Zur Startseite

Heiß­luft­fritteusen im Test Testergebnisse für 20 Heiß­luft­fritteusen freischalten

Testergebnisse für Cosori CP158-AF

Cosori: CP158-AF Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Zube­reitung von Lebens­mitteln
60 % nach Freischaltung verfügbar
Pommes Frites kleine Portion Fußnote: 1
Pommes Frites große Portion Fußnote: 2
Hähn­chen­unterschenkel
Gemüse
Auf­back­brötchen
Muffins
Tem­peratur­genau­igkeit
Tem­peratur­ver­tei­lung
Hand­habung
30 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchs­anleitung
Auto­matik­pro­gramm
Ein­stellen
Vielseitig­keit
Füllen und Entnehmen
Gar­vor­gang beob­achten
Rei­nigen
Auf­bewahren
Sicherheit
5 % nach Freischaltung verfügbar
Umwelt­eigenschaften
5 % nach Freischaltung verfügbar
Strom­ver­brauch
Betriebs­geräusche

Produktmerkmale für Cosori CP158-AF

Preise & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit Im Handel erhältlich
Mitt­lerer Onlinepreis 149,00  Euro (Stand: 16.09.2025)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Heiß­luft­fritteusen 01/2025
Produktgruppe Ein Garraum
Aus­stattung / Tech­nische Merkmale
Bauart Schublade
Anzahl Garräume 1
Anzahl Hei­zelemente 1
Leis­tungs­auf­nahme Fußnote: 3 1700  W
Strom­kosten pro Jahr ca. Fußnote: 4 nach Frei­schaltung verfügbar
Tem­peratur­bereich: Minimale Tem­peratur Fußnote: 3 75  °C
Tem­peratur­bereich: Maximale Tem­peratur Fußnote: 3 205  °C
Volumen des Garbehälters Fußnote: 3 5,5  l
Pommes-Portion (klein) Fußnote: 1 822  Gramm
Pommes-Portion (groß) Fußnote: 2 1233  Gramm
Anzahl Auto­matik­pro­gramme 12
Sicht­fenster vor­handen Nein‑X
Mit App ver­bind­bar nach Frei­schaltung verfügbar
Gerät: Breite 30  cm
Gerät: Höhe 33  cm
Gerät: Tiefe 38  cm
Gewicht 5,5  kg
Länge des Strom­kabels 100  cm

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Fußnote: 1
Wir haben die Portions­größen individuell für jedes Modell ermittelt. Kleine Portion: 2/3 der großen Portion.
Fußnote: 2
Wir haben die Portions­größen individuell für jedes Modell ermittelt. Große Portion: 2/3 der Kapazität des Garbehälters.
Fußnote: 3
Laut Anbieter.
Fußnote: 4
Wir haben den Strom­ver­brauch ent­sprechend einem bestimmten Nut­zungs­szenario berechnet (siehe „So haben wir getestet“). Dabei haben wir einen Strom­preis von 40 Cent pro Kilowatt­stunde zugrunde gelegt.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Heiß­luft­fritteusen im Test Testergebnisse für 20 Heiß­luft­fritteusen freischalten