Wer vom Arzt ein Medikament verschrieben bekommt – zum Beispiel gegen Asthma, Schlafstörungen, Hämorrhoiden oder Depressionen – erfährt im neu aufgelegten „Handbuch Medikamente“ der Stiftung Warentest alles über seine Wirkweise und mögliche Nebenwirkungen. In der jetzt erschienenen 7. aktualisierten Neuauflage des Standardwerkes werden über 6.000 in Deutschland am häufigsten verordnete Medikamente vorgestellt und bewertet. Das sind rund 800 mehr als in der 6. Auflage. Neu sind unter der Rubrik „Unbedingt beachten“ Warnhinweise für besonders gefährliche Wechselwirkungen.
Das „Handbuch Medikamente“ erklärt zahlreiche Krankheitsbilder und gibt einen Überblick über die gängigen medikamentösen Therapien. Die einzelnen Medikamente werden auf der Basis von wissenschaftlichen Studien beurteilt. 64 Prozent der Bewertungen lauten „geeignet“, 10 Prozent sind „wenig geeignet“, die restlichen 26 Prozent sind „auch geeinet“ oder „mit Einschränkung geeignet“. Das Buch stellt jeden Wirkstoff mit seinen Stärken und Schwächen vor, führt unerwünschte Wirkungen gleich mit Handlungsanweisungen auf und macht deutlich, wann auf die Einnahme eines bestimmten Medikamentes verzichtet werden sollte. Die Neuauflage weist auf besonders gefährliche Wechselwirkungen hin und sagt, wann sofort ein Arzt aufgesucht oder geholt werden muss.
Die 1360-seitige Neuauflage des „Handbuchs Medikamente“ ist ab dem 20. März 2008 zum Preis von 39,00 Euro im Buchhandel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/shop.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@wolf.kempe: Ein aktuelleres Handbuch Medikamente im test, 9.000 Arzneimittel geprüft und bewertet, erschien im Oktober 2017.
Eine Leseprobe finden Sie unter nachfolgendem Link: www.test.de/shop/gesundheit-kosmetik/medikamente-im-test-sp0504/
Außerdem haben Sie die Möglichkeit in unserer regelmäßig aktualisierten Online-Datenbank nachzulesen. Hier finden Sie Bewertungen unserer Experten zum therapeutischen Nutzen von über 9000 Medikamenten und einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten bei 132 Krankheiten. Konkrete Handlungsanweisungen zum Umgang mit Nebenwirkungen und Hinweise zu möglichen Wechselwirkungen bei der Einnahme verschiedener Medikamente. Darüber hinaus finden Sie Empfehlungen für die Anwendung von Arzneien in der Schwangerschaft sowie bei Kindern und älteren Menschen. (cr)
Ich habe die Auflage: "Limitierte Sonderausgabe der 9. Auflage". Da der Kauf schon etliche Jahre her ist und neuere Medikamente am Markt noch nicht enthalten sind, wollte ich ein neues Werk kaufen. Gibt es dies?
Mit freundlichen Grüßen wk
Kommentar vom Autor gelöscht.