Testkommentar
Einfach zu montieren. Gardena bietet ein umfangreiches Programm mit sehr gut verarbeiteten Komponenten, die deutlich teurer sind als die anderer Anbieter. Sie sind stabil und passen gut zusammen. Die Zuleitungen verlaufen unterirdisch. Die T- und Winkelstücke sind sehr einfach zu montieren. Die Montage der Beet-Bewässerung dauert relativ lange, da viele kleine Schlauchstücke zurechtzuschneiden sind. Die Wassersteckdosen mit Deckel sind sehr praktisch und gut handhabbar. Batterien mussten im Prüfzeitraum nicht gewechselt werden.
Testergebnisse für Gardena
Gardena Fußnote: 1 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | gut (2,0) | |
Bewässerung
|
50 % | gut (2,0) |
Bewässerungscomputer
|
Gut
|
|
Leitungssystem
|
Befriedigend
|
|
Regner
|
Sehr gut
|
|
Tropfer, Düsen
|
Gut
|
|
Tropfschläuche
|
Gut
|
|
Funktion nach Wiederinbetriebnahme nach dem Winter
|
Sehr gut
|
|
Handhabung
|
50 % | gut (2,1) |
Gebrauchsanleitung
|
Gut
|
|
Montageanleitung
|
Gut
|
|
Programmieren des Bewässerungscomputers
|
Gut
|
|
Montage des Bewässerungssystems
|
Gut
|
|
Justieren der Tropfer, Regner und Feuchtesensoren
|
Gut
|
|
Installieren der Feuchtesensoren
|
Gut
|
|
Installieren der Regensensoren
|
Gut
|
|
Betreuungsaufwand während der Saison
|
Gut
|
|
Winterfest machen
|
Gut
|
|
Wiederinbetriebnahme nach dem Winter
|
Sehr gut
|
|
Sicherheit
|
0 % | Die Sicherheitsprüfungen haben alle Systeme ohne Beanstandungen bestanden. |
Produktmerkmale für Gardena |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Preis Bewässerungscomputer | 138,00 Euro (Stand: 16.03.2018) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Systeme zur automatischen Gartenbewässerung 05/2018 |
Mittlerer Preis für das gesamte Bewässerungssystem ca. | |
Mittlerer Preis für das gesamte Bewässerungssystem ca. Fußnote: 2 | 950,00 Euro |
Wichtige Komponenten für den Testgarten Fußnote: 3 | |
Bewässerungscomputer | 1 MultiControl Duo (Art.-Nr. 1874-20) |
Tropfschläuche | 1 Start-Set Micro-Drip-System (Art.-Nr. 13013-20) |
Tropfer, Düsen | 6 Reihentropfer regulierbar (5er Pack, Art.-Nr. 8317-20) |
Regner | 1 Versenk-Viereckregner OS 140 (Art.-Nr. 8220-29) |
Feuchtesensor | 1 Stück (Art.-Nr.1188-20) |
Regensensor | 1 Stück (Art.-Nr.1189-20) |
Akkubetrieb möglich? | nein |
Ausstattung / Technische Merkmale | |
Reichweite der Sensoren | 5 m Fußnote: 4 |
Batterie für den Bewässerungscomputer Fußnote: 5 | 9V Block 6LR61 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: 1
- Die bewerteten Hauptkomponenten entnehmen Sie bitte den Produktmerkmalen.
- Fußnote: 2
- Zum Bewässerungssystem für den Testgarten gehörten neben den aufgelisteten Komponenten weitere Teile. Die vollständige Liste finden Sie unter test.de/pdf-gartenbewaesserung. Der Testgarten umfasste 81 Quadratmeter Rasen, eine 20 Meter lange Hecke, ein Beet sowie zwei Pflanzkübel.
- Fußnote: 3
- Zum Bewässerungssystem für den Testgarten gehörten neben den aufgelisteten Komponenten weitere Teile. Die vollständige Liste finden Sie unter test.de/pdf-gartenbewaesserung. Der Testgarten umfasste 81 Quadratmeter Rasen, eine 20 Meter lange Hecke, ein Beet sowie zwei Pflanzkübel.
- Fußnote: 4
- Per mitgeliefertem Kabel. Laut Anbieter erweiterbar bis 105 Meter.
- Fußnote: 5
- Nicht im Lieferumfang enthalten.