Fonds Mit der richtigen Strategie sicher anlegen

Aktienfonds sind nach wie vor eine lohnende und seriöse Geld­anlage. Das zeigt eine Lang­frist­analyse der Stiftung Warentest. Doch die Lehre aus zwei Krisen lautet auch: Es reicht nicht, sich auf die rendite­stärksten Fonds der letzten Jahre zu stürzen. Das eigene Depot muss eine klare Strategie haben, um sich auch in schlechten Zeiten gut zu behaupten. Die Zeit­schrift Finanztest bietet daher in ihrer März-Ausgabe Muster­vorschläge für sicher­heits- bis rendite­orientierte Depot­mischungen.

Im ersten Schritt sollte der Anleger zunächst seinen Anlage­zeitraum definieren und das Risiko, das er eingehen möchte. Abhängig davon entscheidet sich, welchen Anteil sichere Rentenfonds im Vergleich zu chancenreichen Aktienfonds haben sollen.

Erst im zweiten Schritt geht es dann an die Auswahl der Fonds. Wer bereit ist, sich regel­mäßig um sein Depot zu kümmern, kann auf gute gemanagte Fonds setzen. Zahlreiche Fonds schlagen auch dauer­haft die entsprechenden Vergleichindizes, wie der Fonds­test von Finanztest zeigt. Doch eine gute Rendite in der Vergangenheit ist keine Garantie für die Zukunft, so dass das regel­mäßige Ausmisten hier Pflicht ist.

Wem dies zu kompliziert ist, kann auf Indexfonds (ETF) setzen. Sie wurden in den vergangenen Jahren bei Anlegern immer beliebter, da sie exakt das Auf und Ab der Börse abbilden. Welche Indexfonds es gibt und wie sie zusammengesetzt sind, zeigt Finanztest in einer neuen Über­sicht.

Ausführ­liche Informationen zur richtigen Fondsstrategie und die besten Fonds im Dauer­test finden sich in der März-Ausgabe der Zeit­schrift Finanztest und im Internet unter www.test.de/fonds.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.