Finanztest macht Schule Schul­projekt der Stiftung Warentest zur ökonomischen Bildung

Welche Versicherungen brauche ich tatsäch­lich? Welches Giro­konto ist für mich am güns­tigsten? Und wie komme ich aus einem Vertrag wieder heraus? Vor Fragen wie diesen stehen Schüler nach Abschluss der Schule, doch selten haben sie im Unter­richt das notwendige Wissen dazu erworben. Hier setzt das Schul­projekt der Stiftung Warentest an. Das Projekt „Finanztest macht Schule“ vermittelt Wissen über Finanz­produkte und die Welt der Wirt­schaft – und fördert so kritisches Konsumverhalten und die finanzielle Entscheidungs­kompetenz der Schüler. Die Bewerbungs­frist für das kommende Schul­jahr 2011/2012 läuft jetzt bis zum 27. Mai 2011.

Das Projekt eignet sich für wirt­schafts- und sozialwissenschaftliche Fächer ab Klassen­stufe 10. Im Rahmen des Projekts erhalten alle beteiligten Klassen ein Schul­jahr lang monatlich einen Klassen­satz der Zeit­schrift Finanztest. Ob Online­shopping, Käuferrechte, Aktien oder Auto­versicherungen – an aktuellen Themen aus der Zeit­schrift können die im Lehr­plan vorgesehenen Inhalte bearbeitet werden. Das macht den Unter­richt spannend für die Schüler. Und fast nebenbei wird die ökonomische Bildung und Verbraucher­kompetenz der Schüler gefördert.

Am Projekt „Finanztest macht Schule“ können im Schul­jahr 2011/2012 maximal 100 Schulklassen teilnehmen. Bis zum 27. Mai 2011 können sich interes­sierte Lehre­rinnen und Lehrer mit ihren Klassen ab Stufe 10 um eine Teil­nahme bewerben. Alle Informationen zum Projekt und das Bewerbungs­formular gibt es auf der Home­page der Stiftung Warentest unter www.test.de/finanztestmachtschule.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.