AFW Betriebswirt (AFW)

rückwärts Zur Startseite

Kurse Betriebswirt 08/2010 - AFW : Betriebswirt (AFW)

Produktmerkmale
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Kurse Betriebswirt 08/2010
Merkmale
Kosten ca. 4 950  Euro
Ratenzahlungen ca. 24 x 175  Euro Fußnote: 1
Dauer 24  Monate
Titel Betriebswirt (AFW)
Weitere Merkmale
ZFU-Zulassungsnummer 673503
Wöchentlicher Zeitaufwand ca. 10  Stunden
Präsenzunterricht Fußnote: 2 104 Stunden fakultativ
Kursorte bei Präsenzphasen Bundesweit
Voraussetzungen Fußnote: 3 Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und dreijährige Berufspraxis
Studienbeginn Jederzeit
Kursaufbau Überwiegend Selbststudium mit Präsenzphasen. Kein E-Learning.
Leistungsnachweis/Abschluss 24 Studienaufgaben müssen mit einer Durchschnittsnote von mindestens 4 absolviert werden. Dazu Anfertigung einer Projektarbeit inklusive Präsentation und Fachgespräch im Aufbaustudium. Abschließend zweitägige Prüfung (mehrmalige Prüfungstermine im Jahr in Goslar). Erfolgreicher Abschluss führt zum Titel "Betriebswirt (AFW)"
Kommentar Für nichtkaufmännische Fach- und Führungskräfte, die eine der genannten Spezialisierungen anstreben. Vergleichsweise hohe Anforderungen. Relativ hoher Anteil an Präsenzphasen. Vergleichweise teurer Lehrgang.
Besonderheiten Zu Beginn Orientierungsseminar sowie später weitere Seminare zur Förderung der sozialen und fachlichen Kompetenz möglich. Basisstudium von 16 Monaten ist "Betriebswirtschaft für Führungskräfte" (siehe Tabelle "Basiswissen Betriebswirtschaftslehre (institutsintern)"), danach Vertiefungsrichtungen "Management", "Personalwirtschaft", "Marketing" und "Tourismus" als Aufbaustudium. Abschlussprüfung zwingend.

Legende

Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
Fußnote: 1
Zuzüglich Prüfungsgebühr.
Fußnote: 2
Stellenweise zusätzlich Präsenzphasen bei Prüfungen notwendig.
Fußnote: 3
Ausnahmen sind möglich.
Stand:
19.07.2010